Feb 9, 2010

Stimmen zur HANNOVER MESSE: Dr. Uwe Kleinkes

Quelle: IVAM
Feb 9, 2010
„Nur mit Mikrotechnik lässt sich auch in Zukunft Energie sparen“, sagt Dr. Uwe Kleinkes, Geschäftsführer des Mikrotechnologienetzwerks IVAM. „Ein Schlüsselelement sind Mikrosensoren, die „wireless“ – also drahtlos – verbunden sind. In vielen Produktionsprozessen, aber auch in der Haus- und Gebäudetechnik lassen sich über eine deutlich verbesserte Zustandsüberwachung enorme Mengen Energie sparen. Drahtlose Sensoren kommen auch ohne Batterien aus  – wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen im Bereich „Energy Harvesting“ auf der Hannover Messe. Darüber hinaus steht das Thema „Energieeffizienz“ auch in der Materialbearbeitung im Vordergrund: Neue Laserprozesse ermöglichen erhebliche Einsparungen in den Produktionskosten – wir sagen Ihnen wie das geht. Insgesamt wird auf der MicroNanoTec 2010 ein breites Spektrum an Miniaturisierungslösungen, Mikrokomponenten und Produktionsprozessen für Mikrobauteile und -strukturen gezeigt.“

Recommended articles

Jul 15, 2025

The nationwide project “MIND – Microtechnology, Interaction, New Perspectives on Diversity” aims to specifically promote women and other underrepresented groups …

Jun 19, 2025

On May 21 and 22, 2025, Dortmund became the European hub for micro- and high-tech innovations. Under the motto “Tech …

Jun 18, 2025

This week, IVAM member Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) will showcase cutting-edge photonic technologies at the LASER World of PHOTONICS …

Recommended events

Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
Mar 24 - 26, 2026
Leading European trade fair for autonomous technologies & robotics. Present yourself at the new IVAM joint stand!
Feb 4 - 6, 2026
Discover the Future of Photonics with IVAM