PROGRAMM | |
14:00 | „Meet & greet“ |
14:30 | Grußworte IVAM Fachverband für Mikrotechnik |
Martin Weinzierl, IVAM Fachverband für Mikrotechnik | |
14:45 | Vorstellung HNP Mikrosysteme GmbH |
Dr. Thomas Weisener, HNP Mikrosysteme GmbH | |
15:15 | Führung (Dauer: ca. 45 Minuten) |
16:00 | Kaffeepause |
16:30 |
Centifluidic Technologies - Fluidtechnologie zwischen Mikro und Makro Vorstellung des Projektes »Wachstumskern Centifluidic Technologies« |
Dr. Thomas Weisener, HNP Mikrosysteme GmbH | |
16:40 | 3D-Druck von patientenspezifischen Implantaten |
Prof. Dr.-Ing. Hermann Seitz, Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Fluidtechnik und Mikrofluidtechnik (Projektpartner) | |
17:00 | FastCheckPOC - eine centifluidische Plattform für die Multiparameter-diagnostik |
Dr. Lars von Olleschik-Elbheim, DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH (Projektpartner) | |
17:20 | RowePump - eine neue centifluidische Lösung für die Medizintechnik |
Dr. Dirk Forberger, Rowemed AG (Projektpartner) | |
anschließend „Get together“ und eventuell gemeinsame Fahrt zum Restaurant | |
19:00 | Abendessen |
Restaurant-Pizzeria Zinnhaus Lange Straße 24, 19370 Parchim Bitte beachten Sie, dass das Abendessen auf Selbstzahlerbasis vorgesehen ist. |
CSEM hat in Zusammenarbeit mit Hamilton, dem Marktführer für Laborautomation, ein innovatives System zur routinemässigen Überprüfung der Genauigkeit von automatisierten …
Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …