Dr. Jana Schwarze
Project Manager
IVAM Microtechnology Network
Aug. 26, 2025
Business
Dr. Jana Schwarze
Project Manager
IVAM Microtechnology Network

Fachkräftesicherung leicht gemacht – warum sich MIND für KMU lohnt

Das bundesweite Projekt unterstützt Unternehmen dabei, Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen für die Mikrotechnik zu begeistern – und sich gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Fachkräftesicherung leicht gemacht – warum sich MIND für KMU lohnt

Was KMU konkret von einer Teilnahme haben:

  • Inhalte aktiv mitgestalten: Sie bestimmen mit, welche Themen auf unserer neuen E-Learning-Plattform behandelt werden – ganz nach Ihrem Bedarf.
  • Kostenfreie Weiterbildung: Ihre Mitarbeitenden erhalten Zugang zu praxisnahen Empowerment-Trainings, Leitfäden und anderen Angeboten – ohne Teilnahmegebühren.
  • Digitale Lösungen für knappe Ressourcen: Orts- und zeitunabhängige Lernmodule, praxisnahe Handlungshilfen und digitale Netzwerke helfen, Wissen flexibel ins Unternehmen zu bringen.
  • Attraktivität als Arbeitgeber steigern: Eine offene, vielfältige Unternehmenskultur macht Ihr Unternehmen sichtbarer und interessanter für Fachkräfte.
  • Neue Kompetenzen für die Fachkräftegewinnung: Von inklusiver Führung bis zu diversitätsorientiertem Recruiting – die erlernten Fähigkeiten erleichtern die Ansprache neuer Talente.
  • Awareness schafft Attraktivität: Ein klares Signal für Vielfalt und Chancengleichheit zeigt potenziellen Mitarbeitenden, dass Sie ein modernes, wertschätzendes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind.
  • Branchenübergreifendes Netzwerk: Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Unternehmen und lassen Sie sich von Best Practices inspirieren.
  • Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen: Setzen Sie ein Zeichen für Gleichstellung und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Mikrotechnik mit.

Schlanker Aufwand – großer Nutzen

Gerade KMU haben selten große zeitliche oder personelle Kapazitäten. Deshalb bietet MIND digitale Formate, die flexibel und ortsunabhängig genutzt werden können.

  1. Eine E-Learning-Plattform liefert praxisnahe Inhalte und Leitfäden - jederzeit auf Knopfdruck.
  2. Ergänzend konzipieren wir Workshops und Weiterbildungen direkt in Ihrem Unternehmen, individuell zugeschnitten auf Ihre Fragestellungen.
  3. So profitieren Sie von echtem Mehrwert – ohne zusätzlichen bürokratischen Aufwand.

Ihre Teilnahme am Projekt ist dank der Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) vollständig kostenfrei.

Werden Sie Teil des Netzwerks!

Mit MIND haben KMU die Chance, aktiv Barrieren abzubauen, neue Perspektiven einzubringen und die Mikrotechnik von morgen vielfältiger und innovativer zu gestalten. Machen Sie mit – für mehr Vielfalt, mehr Fachkräfte und eine starke Zukunft der Branche.