Posts tagged: KMU

IVAM InSide

Erfolgsformat "Spotlight": Online-Miniweiterbildungen vermitteln technische Innovationen und Soft Skills

Die digitale Veranstaltungsreihe "Spotlights" gewährt den Teilnehmern regelmäßig Einblicke in den neuesten Stand verschiedener Themen, die Unternehmen aus der Mikro- und Nanotechnologie bewegen. Diese Initiative, initiiert von IVAM in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg (RBZ), konzentriert sich auf innovative Entwicklungen und fachübergreifend relevante Themen in der Hightech-Branche.
Business

Investieren Sie in eine neue Maschine mit dem Namen "Digitalmarketing für B2B"

Einer meiner Studenten hat auf der letzten Medica-Messe in 2022 untersucht, wie viele Unternehmen noch mit Printmaterial unterwegs sind und wie viele mit digitalen Angeboten aufwarten. Explodierende Papierpreise und digitale Lerneffekte aus der Corona-Krise nährten die Erwartung, dass das Papierangebot eher auf dem Rückzug ist. Tatsächlich dominiert es weiterhin. Dabei braucht der Mittelstand dringend ein Marketing-Update: weg vom Papier hin zum Einsatz von KI.
Podcast

Der IVAM-Podcast: Im Marketing ist beim Mittelstand noch Luft nach oben! (5)

Was kann digitales Marketing im Mittelstand überhaupt bewirken? Wie kann der Kunde von morgen schon heute erreicht werden? In der fünften Folge des IVAM-Podcasts geht es um die Zukunftsfähigkeit kleiner und mittlerer Hightech-Unternehmen und darum, wieso es sich für B2B-Unternehmen lohnt, auch mit kleinen Ressourcen im Digitalmarketing aktiv zu werden.
Podcast

Der IVAM-Podcast: Fachkräftemangel in der Hightech-Industrie (1)

In der ersten Folge des IVAM-Podcasts geht es um das Thema Fachkräftemangel in der Hightech-Industrie. Warum sollten sich kleine und mittlere Hightechunternehmen jetzt mit dem drohenden Mangel an Fachkräften der Branche auseinandersetzen und wie kann ein aktives Gegensteuern aussehen?
Business

"Nachhaltiger“ Leben und Arbeiten? Darum müssen sich jetzt alle Unternehmen kümmern!

Was ist Ihr Vorsatz für das neue Jahr? Vielleicht auch mehr Aktivität in Sachen "Nachhaltigkeit"? Das Thema ist immerhin in aller Munde. Überall wird darüber geredet, dass wir „nachhaltiger“ Leben und Arbeiten müssen, um unsere Umwelt zu erhalten, den Klimawandel zu bremsen und unsere endlichen Ressourcen zu schonen. Aber: Was ist eigentlich genau unter „Nachhaltigkeit“ zu verstehen?
Business

Alle ab ins Homeoffice! Was wird nach Corona aus unseren Büros?

Nicht nur die akuten Inzidenzwerte leeren die deutschen Büros. Es ist offensichtlich: Covid-19 macht die Welt digitaler. Ideen, die schon lange in der Schublade waren, wurden und werden jetzt vielerorts umgesetzt. Hemmungen gegenüber neuen Technologien und Arbeitsmethoden werden überwunden. Fragen Sie sich auch manchmal, ob das alles gut und nachhaltig ist? Oder werden wir nach Corona wieder in die alten Muster verfallen?
Business

Mit diesen 6 Tipps wird das virtuelle Meeting zum Erfolg!

Es ist fester Bestandteil der "neuen Normalität" geworden: Das virtuelle Meeting ist - dank Coronakrise - aus unseren Terminplänen nicht mehr wegzudenken. An manchen Tagen reiht sich Videokonferenz an Videokonferenz. Geht es Ihnen auch so? Damit die Meetings nicht zu nervenaufreibenden Zeitfressern werden, ist es sinnvoll, sie gut vorzubereiten und ein paar Dinge grundlegend zu organisieren.
Business

Wie die Coronakrise Messen und Veranstaltungen verändert und was daran auch gut ist!

Messen und Veranstaltungen wird seit Jahren eine Art "Hassliebe" entgegengebracht. Manch einer findet es richtig toll, sich um fünf Uhr früh in einen Zug zu setzen, um auf eine Hightech-Messe zu fahren und mit unbekannten Menschen zu sprechen. Andere können dem nichts abgewinnen. Das Verhalten auf Kundenseite wird auch von Unternehmen gespiegelt: Einige sind auf jeder Kirmes - andere halten das für reine Geldverschwendung.
Business

Wie Corona das (digitale) Marketing bei KMU verändern wird

Der Shutdown in Deutschland hat bei vielen KMU zu starken Verwerfungen geführt. Diese Krise ist gravierender als die Lehman-Krise 2008/2009! Das stark geänderte Verhalten der Menschen während der Krise und die Randbedingungen für die Unternehmen nach der Corona-Krise werden auch das Marketing nachhaltig beeinflussen.
Business

Coronavirus - how Europe supports its economy

The impact of the coronavirus epidemic on the European economy is currently difficult to assess. What is certain, however, is that the longer the epidemic persists, the stronger the effects will be for each individual industrial company and service provider. At this point, IVAM would like to keep you up-to-date on current measures in the European countries, mainly in which our members are based.