LaserForum am 14.3 in Aachen: Lasertechnologie - Tool für eine energieeffiziente Zukunft?

22.02. In der aktuellen Energiekrise gewinnen alternative Energiequellen und energieeffiziente Systeme mehr und mehr an Bedeutung. Unternehmen, wie Trumpf, Coherent und Schott, stellen vor welche Rolle Laser im Bereich der Energietechnologie spielen und wie diese von Unternehmen genutzt werden können, um eine energieeffiziente Zukunft zu gestalten. 

Mikrotechnik macht die Welt smarter: IVAM Hightech Summit zeigt Innovationen für die Digitalisierung

13.02. Wir befinden uns unwiderruflich auf einem Weg hin zu einer "Smart World“ – ohne Mikrotechnik wäre dies nicht möglich. Der IVAM …

Innovative Implantattechnologien: Der Weg vom Design zum Anwender

01.02. Am 8. und 9. März werden in Freiburg im Breisgau internationale Innovationen im Bereich von Hightech-Implantaten diskutiert. Bis zum 10.2. …

Mikrotechnik und Photonik: IVAM präsentiert zahlreiche Aktivitäten auf der W3

20.02. IVAM ist auf der W3+ Fair 2023 am 29. und 30. März in Wetzlar mit diversen Aktivitäten vertreten: Neben einer Forumssession, wird ein Fachgruppentreffen zum Thema Photonik und der Sonderausstellungsbereich …

MD&M West 2023: Internationale Fachmesse für Medizintechnik-Zulieferer startet Anfang Februar in Kalifornien

30.01. Die MD&M West in Anaheim zählt zu den größten internationalen Marktplätzen für Design und Fertigung in der Medizintechnik. Der IVAM-Gemeinschaftsstand ist als Sonderausstellungsbereich „Micro Nanotech“ in Halle C gekennzeichnet und …

QuiX Quantum ernennt neuen CTO, Vorgänger wird Chief Scientist

23.01. QuiX Quantum, Marktführer für Quantencomputing mit Licht, hat seine technische Führung durch die Ernennung von Dr. Devin Smith zum Chief Technology Officer verstärkt, während der Mitbegründer und ehemalige CTO Dr. …

Prof. Dr. Harald Kuhn vom Fraunhofer ENAS wird Beiratsvorsitzender des IVAM Fachverband für Mikrotechnik

28.12. Prof. Dr. Harald Kuhn, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz, wird neuer wissenschaftlicher Beirat des IVAM Fachverbands für Mikrotechnik und übernimmt ab sofort dessen Vorsitz.

Networking und konkrete Projekte: COMPAMED 2022 brachte internationale Medizintechnikakteure zusammen

05.12. Die COMPAMED hat ihren Status als weltweit führender Marktplatz für medizintechnische Verfahren und Komponenten erneut unter Beweis gestellt: Fast 700 internationale Unternehmen der Medizintechnik-Zulieferindustrie informierten das Fachpublikum umfassend über Technologie-Trends …

Modulare Hochdurchsatz-Mikro-Plattform für Massendatenspeicher der Zukunft aus synthetischer Biologie

01.12. DNA ist nicht nur das grundlegende Medium für die Speicherung von genomischen Informationen, sondern kann auch zur Speicherung von binären Daten genutzt werden. Vier Fraunhofer-Institute bündeln ihr Know-how zur Entwicklung …

Quantentechnologie-Konferenz „QuApps 2022“ zeigt Relevanz der Zukunftstechnologie

11.10. Quantentechnologie und ihre Anwendungen gewinnen von Tag zu Tag an Relevanz und bilden die Grundlage für Zukunftstechnologien. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2021, wird die zweite internationale Quantentechnologie-Konferenz am 6. …

ATLANT 3D Nanosystems erhält 15 Mio. USD Investitionen, um fortschrittliche Atomlagenfertigung für die Elektronik zu ermöglichen

04.10. IVAM-Mitglied ATLANT 3D Nanosystems gab den Abschluss einer Kapitalerhöhung von 15 Mio. USD bekannt. Die Runde wurde von der britischen Risikokapitalgesellschaft West HillCapital angeführt und von bestehenden Investoren, darunter einem …