Die Freiburger CorTec GmbH und Heraeus Medevio mit Sitz in Minneapolis, USA, haben eine strategische Partnerschaft im Bereich der Neuromodulation bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist es, Kunden eine durchgängige Lösung von der frühen Entwicklung bis hin zur Großserienfertigung implantierbarer Medizinprodukte anzubieten.
CorTec bringt seine Stärken in der Entwicklung, Prototypenfertigung und Kleinserienproduktion hochspezialisierter Neuro-Elektroden ein, während Heraeus Medevio als erfahrener Produktionspartner für die industrielle Skalierung sorgt. So entsteht ein durchgängiges Leistungsangebot für OEMs, das insbesondere in der aufstrebenden Neuromodulationsbranche eine wichtige Lücke schließt.
Durch die Bündelung ihrer Kompetenzen wollen die Partner neue Standards in Qualität, Innovation und Kundenservice setzen. Erste Serienfertigungen auf Basis von CorTecs patentierter Laser-Mikrobearbeitungstechnologie sind ab Ende 2025 geplant. Beide Unternehmen sehen in der Partnerschaft einen entscheidenden Schritt, um medizinische Innovationen weltweit schneller und effizienter voranzutreiben.
Die CorTec GmbH, ein innovatives deutsches Medizintechnikunternehmen, bereitet sich auf die nächste Phase seines bahnbrechenden Implantats zur Behandlung von Schlaganfällen …
Die Präsentationen des diesjährigen COMPAMED Innovation Forum Webinars, das am 5. Juni 2025 online stattfand, sind nun nach und nach …
Zum 1. August 2025 begrüßte Bartels Mikrotechnik Florian Siemenroth als neuen zweiten Geschäftsführer. Gemeinsam mit Monika Kremer wird er das …