IVAM Fachverband für Mikrotechnik

The International Microtechnology Business Network

"Klimakrise, Pandemien, Digitalisierung, Kollaps des Gesundheitssystems oder demografischer Wandel: Egal welche Herausforderungen in der Zukunft auf uns warten - Mikrotechnik ist Teil der Antwort!"

Internationales Netzwerk

IVAM schafft vertrauensvolle internationale Verbindungen zwischen Entwicklern, Herstellern und Anwendern von Hightech-Produkten. Im Fokus stehen dabei kleine und mittlere Unternehmen und deren Bedarfe sowie Interessensvertretung.

Impulsgeber für Innovationen

IVAM bietet fundierte Orientierung in der Hightech-Landschaft und liefert z.B. durch Fachgruppen oder Studien wertvolles Know-How zu strategischen Fragstellungen rund um Zielmärkte, Fördermöglichkeiten, Anwendungstrends oder Innovationsmanagement.

Technologie-Marktplatz

IVAM verschafft den Technologien und Produkten der Mitglieder Sichtbarkeit: auf internationalen Messen und Konferenzen sowie im virtuellen Raum über Online-Meetings, Online-Profile, Fachbeiträge, Blog und Podcast und weiteren Veröffentlichungen.

Marketing-Multiplikator

Zur richtigen Zeit, im richtigen Umfeld von den richtigen Kunden gefunden werden: IVAM hilft beim Vertrieb innovativer Hightech-Produkte durch Unterstützung beim Networking, Kontaktaufbau und Internationalisierung sowie beim erfolgreichen Personalmarketing.

Wertvoller Partner

Eine IVAM-Mitgliedschaft spart wertvolle Ressourcen! Mit Unterstützung bei Messe-Organisation, Markt-Recherchen, Akquisition von Fördermitteln und Projektpartnern, PR & Marketing-Kampagnen, Leitfäden und Networking-Events beschleunigt IVAM die Geschäftsentwicklung und spart Zeit, Geld und Nerven im Tagesgeschäft.

News

COMPAMED 23: Internationale Plattform präsentiert im November wegweisende Trends für die Medizintechnikindustrie

23.10. Der vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik ins Leben gerufene Gemeinschaftsstand "Hightech for Medical Devices" repräsentiert mit 50 Ausstellern den umfangreichsten Fachbereich auf der COMPAMED, die vom 13. bis 16. November 2023 in Halle 8a auf dem Messegelände in Düsseldorf stattfindet.
Silizium-Dehnmessstreifen für die Medizintechnik
10.10. Auf MEMS-Technologien basierende Siliziumsensorelemente bieten hinsichtlich Genauigkeit, Langzeitstabilität, Miniaturisierbarkeit und Kosteneffizienz vielfältige Vorteile gegenüber konventionellen Sensortechniken. 
MedTech-Innovationen in Bangkok: Erfolgreiche Premiere für IVAM auf der Medical Fair Thailand 2023
28.09. Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik zieht eine äußerst positive Bilanz nach der erstmaligen Teilnahme an der Medical Fair Thailand (MFT) …
Einfacher Zugang zum asiatischen Photonik-Markt - europäischer Gemeinschaftsstand auf der neuen APE 2024
06.09. Gemeinsam mit EPIC und der W3+ Fair organisiert der IVAM Fachverband für Mikrotechnik einen Gemeinschaftsstand auf der neuen Asia Photonics …
Alle Nachrichten

Blog

μ-MIM-Technologie löst technische Probleme

Die steigende Nachfrage nach Mikroteilen in verschiedenen Branchen ist ungebrochen. Die μ-MIM-Technologie wurde speziell für besonders kleine Metallteile mit engen Maßtoleranzen entwickelt. Wir haben uns ausschließlich auf die Herstellung von …

IVAM Member Anniversaries: a big "Thank You" to long-standing members

Joining an organization or a network is always a strategic question - and for many small and medium-sized companies exactly the right strategy to drive their business forward in the …

Micro Systems at COMPAMED 2023

Micro Systems will be exhibiting within the IVAM Microtechnology area at COMPAMED 2023, a premier international trade show focused on high-tech solutions for the medical industry, which will be held …

Mehr Blogbeiträge

Fachgruppen

Die IVAM-Fachgruppen vernetzen Mitgliedsunternehmen und -institute themenspezifisch miteinander. Das Themenspektrum umfasst neben der Diskussion technologischer Trends und branchenspezifischer Herausforderungen auch strategische Fragestellungen und einen offenen Erfahrungssaustausch.

Die aktive Mitarbeit in den Fachgruppen erweitert das persönliche Netzwerk und gibt Impulse für vielfältige Lösungsansätze. Die bearbeiteten Themen orientieren sich stets an den spezifischen Bedürfnissen und Ressourcen von internationalen Hightech-KMU. Teilnehmende profitieren besonders von exklusiven, zielgerichteten Informationen und effektivem Networking auf Augenhöhe.

Weitere Informationen