Neben den vielen Vorteilen der minimalinvasiven Chirurgie mit Lasern für Patient:innen und den Behandlungserfolg bringt diese bringt eine Vielzahl technischer Anforderungen mit sich:
Die Kombination dieser Anforderungen zeigt: Maßgeschneiderte faseroptische Lösungen sind für die nächste Generation minimalinvasiver Lasergeräte unverzichtbar. Zusätzlich werden Rückverfolgbarkeit und sichere Handhabung in Kliniken immer wichtiger.
CeramOptec entwickelt Fasern, Faserkabel und Faserbündel, die speziell auf die hohen Anforderungen der Medizintechnik zugeschnitten sind. Das Unternehmen bietet Lösungen, die nicht nur die präzise Übertragung von Laserenergie ermöglichen, sondern auch höchste Ansprüche an Flexibilität, Biokompatibilität und Stabilität erfüllen.
Durch maßgeschneiderte Designs, wie nicht-zylindrische Kerne, angepasste numerische Aperturen und verjüngte Fasern (Tapered Fibers), lassen sich Laserstrahlen punktgenau und effizient führen – selbst in extrem kleinen und flexiblen Instrumenten. Ergänzt werden diese Technologien durch biokompatible Beschichtungen, die den unbedenklichen Einsatz im Körper ermöglichen, sowie durch flexible Faserbündel, die Licht für Endoskopie, Laserchirurgie oder Photodynamische Therapie zuverlässig transportieren.
Darüber hinaus liefert CeramOptec kundenspezifische Konfektionen, die präzise nach Zeichnung gefertigt werden und ideal für OEM-Anwendungen sind. Fertige Lösungen inklusive Stecker, Schutzbeschichtungen und Lichtführungsmechanismen reduzieren Entwicklungsaufwand und beschleunigen die Markteinführung von Medizingeräten. Inhouse-Sterilisationsverfahren und Optionen für die Großserienfertigung gewährleisten dabei höchste Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit. Das Unternehmen unterstreicht seine Kompetenz zudem mit der MDSAP-Zertifizierung, die die Einhaltung internationaler Qualitäts- und Sicherheitsstandards bestätigt. Ein besonderes Highlight sind abriebfeste individuelle Markierungen, die Rückverfolgbarkeit und Handhabung in klinischen Umgebungen erleichtern und die Sicherheit in der Anwendung erhöhen.
Faseroptische Innovationen bieten messbare Vorteile:
Faseroptische Technologien werden in den kommenden Jahren eine noch größere Rolle in der Medizintechnik spielen. Intelligente Endoskope mit integrierten Sensoren und Lasersystemen werden Diagnosen präziser machen, während patientenspezifische Laserinstrumente individuell auf Therapien zugeschnittene Eingriffe ermöglichen. Die Kombination von Fasertechnologie mit moderner Bildgebung und Robotik wird minimalinvasive Verfahren sicherer und effizienter gestalten.
CeramOptec treibt diese Entwicklungen aktiv voran. Interessierte können die innovativen Lösungen live auf der COMPAMED-MEDICA 2025 (17.–20. November, Düsseldorf, Halle 8a, Stand F29-1) erleben.