Seminar Medizintechnik

Zukunftsmarkt Medizintechnologie – Erfahrungen und Trends in Deutschland und Japan
17.11.2015
Düsseldorf, DE
Nordrhein-Westfalen präsentiert sich vom 16.-19.11.2015 wieder mit einem großen Landesgemeinschaftsstand auf der MEDICA in Halle 3, Stand C80. Etwa 46 NRW-Aussteller (darunter Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Institute) stellen ihre Produkte und Dienstleistungen vor und repräsentieren die europaweit führende Rolle Nordrhein-Westfalens als Standort für moderne Gesundheitswirtschaft.

2014 organisierte die Präfektur Fukushima erstmals einen Gemeinschaftsstand auf der COMPAMED. Nach einer erfolgreichen Premiere und der positiven Resonanz werden sich in diesem Jahr ingesamt acht Unternehmen aus Fukushima auf einer vergößerten Standfläche präsentieren. Alle Aussteller freuen sich auf neue Kontakte und Chancen der Zusammenarbeit.

Im Rahmen der MEDICA/COMPAMED wird am 17.11.2015 ein Medizintechnik-Seminar zum Thema "Zukunftsmarkt Medizintechnologie – Erfahrungen und Trends in Deutschland und Japan" organisiert, bei dem sich sowohl die NRW-Firmen als auch die Firmen aus Fukushima präsentieren werden.

Das Seminar ist eine Veranstaltung von NRW.International. Fachkoordinator ist die IHK zu Düsseldorf und IVAM ist die Durchführungsorganisation.

Downloads

Weitere Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM

Empfohlene Nachrichten

11.08.2025

Die Präsentationen des diesjährigen COMPAMED Innovation Forum Webinars, das am 5. Juni 2025 online stattfand, sind nun nach und nach …

05.08.2025

Zum 1. August 2025 begrüßte Bartels Mikrotechnik Florian Siemenroth als neuen zweiten Geschäftsführer. Gemeinsam mit Monika Kremer wird er das …

01.08.2025

Am Steuerrad der HNP Mikrosysteme GmbH steht zukünftig Dr. Matthias Jahncke. Nach 27 Jahren verabschiedet sich Dr. Thomas Weisener in …