Die Themen Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning sind für Unternehmen von hoher Relevanz. Ganz gleich ob in der Logistik, in der Produktion, im Handel, in Vertrieb und Marketing, im Kundendienst oder sogar im Finanzsektor. Unternehmen, die sich bisher noch nicht mit diesen Technologien beschäftigt haben, drohen ihre Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit schon bald zu verlieren.
Künstliche Intelligenz ändert die Welt:
-
2012: Künstliche Intelligenz übertrifft den Menschen bei der Bilderkennung
-
2016: Die Google KI Alphago schlägt den besten Go-Player der Welt
-
Heute: Ihre individuellen KI-Lösungen
-
2030: Autonome Fahrzeuge sind allgegenwärtig
Wir werden KI-basierte Anwendungen in allen Bereichen sehen:
-
Bildverarbeitung (Gesichts- und Objekterkennung, Emotionsanalyse, Überwachungssysteme)
-
Sprachverarbeitung (Übersetzung, Text zu Rede zu Text, Dokumentenklassifizierung, Vertragsanalyse)
-
Maschinendaten (Predictive Maintenance, Fehlererkennung, automatisierte Lagerhaltung, Supply Chain Management, autonomes Fahren)
-
Andere (Finanzdaten, Wertpapierhandel, Gesundheitsdaten und –unterstützung, Cyber Security, Logistik)
Ziel der Veranstaltung:
Die Veranstaltung wird anhand von Fachvorträgen den gesamten Themenbereich näher beleuchten, anhand von Praxisbeispielen die Chancen für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen aufzeigen, sowie Anregungen für den Einsatz der neuen Techniken geben. Neben den Fachvorträgen werden Diskussionsrunden und die Möglichkeit zum Netzwerken den Wissens- und Erfahrungsaustausch unterstützen. Im Rahmen einer begleitenden Ausstellung sollen Anwendungsbeispiele demonstriert werden.
Sind Sie interessiert? Bitte zögern Sie nicht und
melden Sie sich an oder kontaktieren Sie Katrin Neureiter für weitere Informationen (kn@ivam.de).