Ihre Ansprechpartnerin

Diskutieren Sie mit anderen IVAM-Mitgliedern über die aktuellen Fördermöglichkeiten in der EU in der Mikrofluidik- und Medizintechnik-Branche.
Dr. Samiro Bojarra, Forschungsmanagerin der Hochschulallianz Ruhr, wird vorstellen, welche Fördermöglichkeiten es national und europaweit gibt. Bekommen Sie einen Überblick über die aktuelle Förderlandschaft und bleiben Sie up-to-date! Es wird unter anderem auf folgende Fragen eingegangen:
Diese und weitere Fragen werden im nächsten Fachgruppentreffen diskutiert. Dies bietet eine Grundlage zur Diskussion über Chancen und Trendrichtungen für KMU. Neben den Vorträgen wird die Diskussionsrunde die Möglichkeit zum Netzwerken sowie zum Wissens- und Erfahrungsaustausch geben.
Die nötigen Einwahldaten für die Zoom Videokonferenz werden kurz vor dem Event versendet!
Für Verbandsmitglieder ist die Teilnahme an IVAM-Fachgruppentreffen kostenfrei. Nicht-Mitglieder dürfen dreimalig kostenpflichtig teilnehmen. In diesem Fall berechnen wir eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 50,00 € (zzgl. MwSt.), die auch bei Nicht-Teilnahme fällig wird. Selbstverständlich ist die Nennung eines Ersatzteilnehmers jederzeit und ohne zusätzliche Kosten möglich.
Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …
Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …