Ihre Ansprechpartnerin

Nach den gelungenen Veranstaltungen im letzten Jahr, laden wir Sie herzlich ein zum
Das Mittagessen ist für Sie komplett kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Die Gesamtteilnehmerzahl ist begrenzt, es lohnt sich also schnell zu sein! Die Teilnahme ist für maximal 2 Teilnehmer je Unternehmen möglich. Der Anmeldeschluss ist der 01. März 2025.
Thema des Networking-Lunchs ist der Wirtschaftsstandort Dortmund - Was kann er schon und was wird gebraucht?. Freuen Sie sich auf Impulsvorträge von Frank Grützenbach (Wirtschaftsförderung Dortmund) und Dr. Michael Steigerwald (Raith), die darstellen welche Vorteile der Wirtschaftsstandort Dortmund hat und was er bieten kann. Im Anschluss an das Essen besteht noch die Möglichkeiten die Produktion und Applikation von Raith zu besichtigen.
Wir wollen uns regelmäßig an verschiedenen Orten in Dortmund treffen, um uns gegenseitig kennenzulernen, aber auch um:
Neben der internen Vernetzung wollen wir aber natürlich auch den Hightech-Standort Dortmund mit seinen Unternehmen außerhalb der Region bekannter machen. So können wir Ihnen nicht nur eine Marketing-Plattform verschaffen, sondern auch die Attraktivität der Stadt sichtbar machen und die Ansiedlung neuer Unternehmen fördern. Lassen Sie uns beim Lunch darüber ins Gespräch kommen! Gefördert wird diese Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung Dortmund.
Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …
Die österreichische IN-VISION Technologies AG, offizieller Design House Partner von Texas Instruments, erweitert den Zugang zu hochentwickelter DMD-Technologie: Ab sofort …
Gasboard-2051 von Cubic ist eine NDIR-basierte Gassensorlösung zur DLCO-Messung, die die Anforderungen der ERS/ATS-Standards erfüllt. Mit hoher Messgenauigkeit und kurzer …