Der Kongress der Smart Systems Integration ist eine branchenübergreifende und innovationsstarke Kommunikationsplattform mit begleitender, anwendungsorientierter Fachausstellung. Die Veranstaltung richtet sich an internationale Vertreter aus Forschung, Entwicklung und Industrie zum Thema intelligente Systeme und deren Anwendungen. Der Kongress betrachtet die Systemintegration miniaturisierter Komponenten ganzheitlich – von geeigneten Materialien und Verbindungstechniken bis hin zu Kommunikations- und Sicherheitsaspekten. Die Veranstaltung forciert die Kontaktaufnahme und den lebendigen Dialog von hochkarätigen Experten aus ganz Europa.
Auf der begleitenden Fachausstellung präsentieren Forschungsinstitute, Komponenten- und Systemhersteller, Zulieferer und Dienstleister aus den Bereichen Mikro- und Nanotechnologie, Sensorik, kabellose Kommunikation sowie Mikroelektronik und -mechanik ihre Produkte und Lösungen.
Die Smart Systems Integration arbeitet bei der inhaltlichen Ausrichtung des Kongresses eng mit seinen Kooperationspartnern, dem Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS, Chemnitz, dem Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM, Berlin sowie der European Technology Platform on Smart Systems Integration (EPoSS) zusammen. Der Kongress findet im Jahr 2019 zum 13. Mal statt.