Am Standort Dortmund fertigt die Boehringer Ingelheim microParts GmbH das RESPIMAT®-Produktportfolio und betreut es im Lebenszyklus. Der RESPIMAT® ist ein treibgasfreier Tascheninhalator. Jährlich werden bis zu 45 Millionen Inhalationsgeräte am Standort Dortmund produziert. Insgesamt zählt der Standort rund 630 Mitarbeitende.
Durch die Erfahrung aus der Entwicklung und Herstellung des RESPIMAT® ist der Standort seit 2022 das Kompetenzzentrum für Medizinprodukte im Unternehmensverband. In dieser Rolle betreut Dortmund als Device Center Operations neue Medizinprodukte wie Spritzensysteme auf ihrem Weg zum Patienten.
Im Jahr 2004 übernahm Boehringer Ingelheim das Unternehmen Steag microParts in Dortmund, das seitdem unter dem Namen Boehringer Ingelheim microParts GmbH firmiert. Bereits im Jahr 2002 begann die Serienproduktion des RESPIMAT®. Im weltweiten Produktionsnetzwerk von Boehringer Ingelheim ist der Standort Dortmund für die Herstellung des RESPIMAT®-Inhalators zuständig, der anschließend in Ingelheim und Sant Cugat, Spanien, zusammen mit den Wirkstoffpatronen verpackt wird. In Dortmund wird zudem die Technologieplattform rund um den RESPIMAT® kontinuierlich weiterentwickelt. So gibt es seit dem Jahr 2019 den RESPIMAT® zusätzlich in einer wiederverwendbaren Variante.
RESPIMAT®