11.02.2016

Einfachste chargenweise Qualitätsprüfung


Quelle: ISRA Vision/Leonardo Franko/Fotolia.com
11.02.2016
Bauteile in Tray-Magazinen lassen sich mit dem KORAD3Dplus jetzt in einer automatischen Serienmessung zeitsparend auf Qualität prüfen. Die einfach zu handhabende Software, die auch im normalen Betrieb auf One-Touch-Bedienung ausgelegt ist, lässt sich mit wenigen Einstellungen auf das jeweils vorliegende Tray anpassen.

Zur Überprüfung des ersten Bauteils der Charge bestimmt der Nutzer manuell die gewünschten Parameter. Dank einer intuitiven Benutzerführung gelingt dies auch ohne Expertenwissen in kürzester Zeit. Mit der anschließenden Definition der verschiedenen Felder eines Trays ist der Prüfungsauftrag vollständig.

Selbst komplexe Traylayouts lernt KORAD3Dplus schnell und präzise. Ein Klick genügt, um die Prüfung für alle Teile des Magazins in Gang zu setzen. Die jeweiligen Testergebnisse werden anhand der festgelegten Toleranzwerte als IO/NIO-Analyse ausgegeben. Die generierten Protokolle geben Auskunft über die Qualität einer Charge und markieren exakt die fehlerhaften Teile. So können diese sofort nachbearbeitet werden.
 
Die Erweiterung richtet sich an Unternehmen mit Serienfertigung und ist für Klein- und Großserien gleichermaßen geeignet. KORAD3Dplus bietet damit eine weitere wertvolle Funktion für die Werkerselbstprüfung. Durch die automatische Abarbeitung eines vollständigen Trays entstehen dem Mitarbeiter zeitliche Freiräume während der Messzeit. Gleichzeitig behält er stets die Kontrolle über die Qualität der jeweiligen Charge und kann gegebenenfalls sofort in den Prozess eingreifen, bevor weitere Prozessschritte erfolgen und vermeidbare Kosten entstehen.

Kontakt: ISRA Vision AG
info@isravision.com

Empfohlene Artikel

23.12.2024

CSEM hat in Zusammenarbeit mit Hamilton, dem Marktführer für Laborautomation, ein innovatives System zur routinemässigen Überprüfung der Genauigkeit von automatisierten …

22.07.2025

Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …

22.07.2025

Die österreichische IN-VISION Technologies AG, offizieller Design House Partner von Texas Instruments, erweitert den Zugang zu hochentwickelter DMD-Technologie: Ab sofort …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM