11.09.2015

Smart Energy: Mikrothermische Massenflussmesser für G4- und G6-Gaszähler

Massenflussmesser SGM70xx für G4 und G6
Quelle: Sensirion AG
11.09.2015
Die Sensirion AG präsentiert zwei neue Versionen des Massenflussmessers SGM70xx für G4 und G6 Gaszähler. Diese mikrothermischen Gaszählermodule erlauben die Echtzeitverfolgung des Gasdurchflusses und überzeugen durch höchste Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität.

Eine im Massenflussmesser integrierte Software garantiert zudem die exakte Kompensation von verschiedenen Gasmischungen. Dadurch baut das Schweizer Unternehmen seine Kompetenzen im Bereich Smart Energy weiter aus.

Die mikrothermischen Gasflussmodule von Sensirion waren bisher für G1.6- und G2.5-Gaszähler erhältlich. Die neuen Module für G4- und G6-Gaszähler überzeugen wie die anderen Versionen der SGM70xx Serie durch hohe Zuverlässigkeit, Langzeitstabilität und Schmutzresistenz. Des Weiteren verfügen sie über einen Standardanschluss und eine I2C-Schnittstelle. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Integration in Gaszähler. Die Massenflussmesser sind digital, temperaturkompensiert, druckkorrigiert und für Gas und Erdgas vollständig kalibriert.

Schließlich besitzt der SGM70xx eine bewährte, durch das Gas- und Wärmeinstitut GWI geprüfte Software und Hardware zur Kompensation der unterschiedlichen Gasmischungen. Bei Bedarf ist das Gaszählermodul mit der europäischen Teilzertifizierung NMI erhältlich. Die SGM70xx Massenflussmesser werden seit mehreren Jahren in Gaszählern der Industrie und Privathaushalten eingesetzt. In Italien und Deutschland sind bereits über 100.000 solcher mikrothermischer Massenflussmesser im Feld.

Sensirion bietet seinen Kunden eine „Complete Design-In Solution“ an. Dies bedeutet, dass alles aus einer Hand kommt: Neben dem kalibrierten Gaszählermodul liefert Sensirion auch ein elektronisches Referenzdesign, das die Integration der benötigten Hardware und Software vereinfacht, und stellt die NMI-Teilzertifizierung zur Verfügung.

Mit dem Massenflussmesser SGM70xx kann der Durchfluss und damit der Verbrauch des Gases zuverlässig und in Echtzeit verfolgt werden und steht demgemäß für Smart Energy. Für den Endnutzer bedeutet dies mehr Transparenz und Komfort und die Möglichkeit, den Energieverbrauch zu optimieren.

Kontakt: info@sensirion.com

Links

Empfohlene Artikel

15.07.2025

Das bundesweite Vorhaben “MIND – Mikrotechnik, Interaktion, Neue Perspektiven zur Diversität” verfolgt das Ziel, Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen im …

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM