22.11.2018

CSEM kündigt die weltweit erste vollautonome Kamera an, die in einem Aufkleber oder einem Magnet integriert ist

Der Prototyp von Witness hat eine Grösse von 80 x 80 mm. Der Durchmesser der Kamerataste beträgt 30 mm, die Dicke 40 mm.
Quelle: CSEM
22.11.2018
CSEM hat die weltweit erste vollautonome Kamera entwickelt, die wie ein Aufkleber eingesetzt werden kann und damit neue Möglichkeiten für die Überwachung und IdD-Sensoren eröffnet. Die patentierte Witness IdD-Kamera ist solarbetrieben und umfasst einen speziell entworfenen CMOS-Bildsensor, der weniger als 700 uW verbraucht.
 
Das wachsende Bedürfnis nach Sicherheit und Überwachung bietet Möglichkeiten für kostengünstige, autonome IdD-Kameras. CSEM nutzt seine einzigartige Erfahrung im Entwurf und der Entwicklung von Ultra-Low-Power-Mikrosystemen, um eine vollautonome, tragbare Kamera zu entwickeln, die schnell und leicht mithilfe eines Aufklebers oder eines Magnets eingesetzt werden kann.
 
„Die Einsatzmöglichkeiten reichen von unbeaufsichtigter Überwachung und Kamerafallen bis hin zu Tierbeobachtungen. Die Witness verkörpert auf perfekte Weise die technologische Strategie von CSEM“, erklärt Alain-Serge Porret, VP Integrated and Wireless Systems bei CSEM. „Unser Ziel ist es, autonome Geräte mit niedrigem Energieverbrauch zu liefern, die Intelligenz und Effizienz vereinen.“ Zukünftige Versionen werden daher eine Auflösung in VGA-Qualität und integrierte Gesichtserkennung beinhalten.
 
Die patentierte Witness-IdD-Kamera hat im Aktivmodus einen Energieverbrauch von weniger als 1 mW und ist vollständig von einer flexiblen, hocheffizienten Photovoltaikzelle mit einer Klebefläche umhüllt. Diese Kamera, die aus jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Basistechnologien hervorgeht, kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Ein innovativer, hochdynamischer CMOS-Bildsensor (120 dB) mit einem Energieverbrauch von weniger als 700 uW bei 10 fps für 320 x 320 Pixel wurde entworfen. Eine intelligente, integrierte Software ermöglicht Auslösen durch Szenenaktivitätserkennung. Die Kamera nimmt Standbilder bei 1 fps auf und speichert sie im Flash-Speicher für späteres Auslesen über USB.

Kontakt: Aline Bassin Di Iullo, CSEM Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique SA
aline.bassin@csem.ch

Empfohlene Artikel

23.12.2024

CSEM hat in Zusammenarbeit mit Hamilton, dem Marktführer für Laborautomation, ein innovatives System zur routinemässigen Überprüfung der Genauigkeit von automatisierten …

02.04.2024

CSEM und ClexBio, ein auf regenerative Medizin spezialisiertes, in Skandinavien angesiedeltes Startup, haben gemeinsam einen neuartigen Bioreaktor entwickelt, in dem …

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM