01.11.2018

Verbesserte piezoresistive Sensoren für smarte Textilien und biomechanisches Monitoring

Vertical Graphene Nanowalls grown on Silicon Oxide substrate with Gold patterned structures.
Quelle: IMT Bukarest
01.11.2018
Piezoresistive Sensoren eröffnen einen breiten Anwendungsbereich, der von Beschleunigungssensoren bis hin zu Druck- und Durchflusssensoren reicht. Da das sogenannte „Internet of Things“ zunehmend an Bedeutung gewinnt, werden aktuell piezoresistive Sensoren für intelligente Textilien und biomechanisches Monitoring entwickelt. Die derzeit auf dem kommerziellen Niveau verfügbaren piezoresistiven Sensoren sind relativ günstig herzustellen -  hauptsächlich aufgrund der Verwendung von standardisierten Materialien und Technologien. Dadurch ergeben sich jedoch auch Probleme durch mangelnde Flexibilität, mechanische Zerbrechlichkeit und geringe Recyclingfähigkeit.

Um einige dieser neuen Herausforderungen zu meistern, führt das IMT Bucharest zusammen mit einem Konsortium aus Universitäten und nationalen Forschungsinstituten das Projekt „Nanostructured Carbon Based Materials for Advanced Industrial Applications (NANOCARBON+)” durch, um die Entwicklung von innovativen piezoresistiven Materialien auf Kohlenstoffbasis zu fördern. Dadurch soll eine neue Generation von Technologien entstehen, die umweltfreundliche Produkte und eine verbesserte Konnektivität ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, untersucht und entwickelt das Team Dünnschichten aus nanokristallinen Graphen und Graphen-Aerogelen, um sowohl Dehnungsmessstreifen als auch die Marktsegmente der Drucksensoren zu adressieren. Die neuen Sensoren sollen überlegene Messfaktoren und mechanische Flexibilität aufweisen und gleichzeitig eine umweltfreundliche Alternative zum bestehenden Markt sein. Diese neuen Materialien können neue Möglichkeiten für Druckmessanwendungen eröffnen, die auf die speziellen Anforderungen neuer Anwendungen zugeschnitten sind.

Kontakt: IMT Bukarest (www.imt.ro)

Empfohlene Artikel

24.05.2024

Mit 20 Jahren Engagement für Gassensortechnologien hat Cubic, ein internationaler Hersteller, ausgereifte Sensorplattformen entwickelt: Der TDLAS-basierte Sauerstoffsensor Gasboard-2510 bietet präzise …

23.06.2023

Während einer Schwangerschaft geben regelmäßige Medizinchecks Auskunft über die Gesundheit und Entwicklung der Schwangeren und des Kindes. Doch die Untersuchungen …

27.05.2025

Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat personelle Veränderungen im Vorstand bekannt gegeben. Dr. Reinhard Völkel von der Focuslight Switzerland SA …

Empfohlene Veranstaltungen

10.09. - 12.09.2025
Sonderausstellungsbereich ‘’Manufacturing Processes and Components for Medical Technology’’
17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology