15.05.2015

Oberflächenvermessung in der Qualitätssicherung: Fertigungstrends und Produktionsfehlern auf der Spur


Quelle: Polytec GmbH
15.05.2015
Das Messsystem TMS-350 TopMap In.Line der Polytec GmbH ist auf die Bedürfnisse der Qualitätssicherung in der Fertigung zugeschnitten. Das berührungslos arbeitende System basiert auf dem etablierten und rückführbar messenden Verfahren der Weißlichtinterferometrie. Durch die kompakten Abmessungen lässt sich das System einfach in bestehende Fertigungslinien integrieren. Dort erkennt es Fertigungstrends und Produktionsfehler frühzeitig.

In wenigen Sekunden erfasst das TMS-350 TopMap In.Line innerhalb eines etwa 20 mm großen Messfeldes flächige Messdaten. Weitere Messfelder sind verfügbar, so dass das Messsystem genau auf bestimmte Messaufgaben zugeschnitten werden kann. Mit einem Höhenmessbereich von bis zu 500 µm ist das TMS-350 ideal zur Toleranzprüfung von Ebenheits-, Parallelitäts- und Stufenhöhenwerten geeignet. Die Verwendung neuster Sensortechnik ermöglicht es, Ebenheitstoleranzen in 1-2 Sekunden zu überprüfen, ohne dabei Kompromisse bei der Wiederholpräzision einzugehen.

Zusammen mit dem TMS-350 TopMap In.Line veröffentlicht Polytec die neuste Version der anwendungsfreundlichen TMS Mess- und Auswertesoftware. Diese ermöglicht es, die Bauteillage innerhalb des Messfeldes automatisch zu erfassen und vordefinierte Auswerteroutinen automatisch an die Bauteilposition anzupassen. Dadurch entfallen bei der produktionsnahen Stichprobenkontrolle aufwendige Probenhalterungen und die Ergebnisse sind somit bedienerunabhängig.

Die Polytec TopMap Familie, die sich durch Messsysteme für die Qualitätssicherung auszeichnet, wird mit dem TMS-350 TopMap In.Line Weißlichtinterferometer erweitert und setzt neue Akzente hinsichtlich der Qualitätskontrolle in der Fertigung mit schnellen Messzeiten bei hoher Wiederholpräzision.
 
Kontakt: Christina Petzhold, Polytec GmbH
c.petzhold@polytec.de

Links

Empfohlene Artikel

22.07.2025

Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …

22.07.2025

Die österreichische IN-VISION Technologies AG, offizieller Design House Partner von Texas Instruments, erweitert den Zugang zu hochentwickelter DMD-Technologie: Ab sofort …

21.07.2025

IVAM wird auf der XPONENTIAL Europe 2026 in Düsseldorf erstmals mit einem eigenen Gemeinschaftsstand vertreten sein. Unternehmen aus dem Hightech-Zulieferbereich …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM