02.06.2010

Biogene Schwefelsäurekorrosion (BSK): Werkstoff-Prüfstand

Quelle: Fraunhofer UMSICHT
02.06.2010
Aufgrund des abnehmenden Wasserverbrauchs und der gezielten Versickerung von Regenwasser sinkt die Strömungsgeschwindigkeit der Abwässer in den Kanalsystemen und der angegliederten Infrastruktur zunehmend. Auch der Bau von Systemen mit immer größerem Einzugsgebiet und entsprechend längeren Fließstrecken führt zu einer längeren Verweilzeit der Abwässer in den Leitungssystemen. Durch die längere Verweilzeit treten ungewollte mikrobiologische und chemische Umsetzungsprozesse auf.

Eine solche Umsetzung ist der Abbau von Schwefelverbindungen zu Schwefelwasserstoff und die Bildung organischer Säuren. Für die Prozesse sind hauptsächlich Bakterien (z. B. Acidithiobacillus thiooxidans) verantwortlich. Die Bakterien sitzen als Biofilm an den Leitungswänden und wandeln den durch die Faulprozesse im Leitungssystem freigesetzten Schwefelwasserstoff zu Schwefelsäure um. Dies leitet die Werkstoffzerstörung ein.

Zur Beurteilung von Werkstoffen gegenüber biogener Schwefelsäurekorrosion (BSK) wurde im Fraunhofer UMSICHT ein Versuchsstand etabliert. In Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Chemie, Biofilm Centre – Aquatische Biotechnologie, Prof. Dr. Wolfgang Sand) werden im Kundenauftrag Bewitterungsversuche zur Beständigkeit von Werkstoffen gegenüber BSK durchgeführt. Die Versuchsergebnisse liefern Hinweise zur zielgerichteten Optimierung und Weiterentwicklung der Werkstoffe.

Fraunhofer UMSICHT, Geschäftsfeld Spezialwerkstoffe
Dr. Holger Wack
info@umsicht.fraunhofer.de

Empfohlene Artikel

15.07.2025

Das bundesweite Vorhaben “MIND – Mikrotechnik, Interaktion, Neue Perspektiven zur Diversität” verfolgt das Ziel, Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen im …

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM