Am 29. Oktober wurde bei alpha-board eine Re-Zertifizierung nach EN 9100, einer Qualitätsmanagement (QM)-Norm mit erhöhten Anforderungen für die Luft- und Raumfahrtbranche, vom TÜV Rheinland erfolgreich durchgeführt. Mit einem Score von 95 % hat alpha-board gmbh bewiesen, dass sein QM-System den hohen Anforderungen genügt. Für alle Kunden und Interessenten, die nicht aus der Luft- und Raumfahrtindustrie kommen, wird hervorgehoben, dass die Zertifizierung die ISO 9001 beinhaltet.
Das europäische Qualitätsmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrt EN 9100, welches auf der ISO 9001:2000 aufbaut, bedeutet, dass ein Unternehmen, welches ein QM-System einsetzt, alle Kundenansprüche an die Qualität erfüllt und gleichzeitig die Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung aller Aktivitäten schafft. Den hohen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt an Dokumentation, Rückverfolgbarkeit und Versionierung wird Rechnung getragen, wovon dann auch alle Kunden aus anderen Branchen profitieren.
„Wir haben uns bewusst für das anspruchvollste und strengste QM-System entschieden, das wir finden konnten“, so die Geschäftsführerin Brigitte Groß. „So erfüllen wir mit einem QM-System die Anforderung all unserer Kunden.“
„Wie streng und penibel unser QM-System ist, davon kriegen unsere Kunden in ihrer täglichen Arbeit nicht viel mit“, so Geschäftsführer und QM-Beauftragter Gregor Groß. „Aber dass wir uns an nach strengsten Vorgaben zertifizierte Prozesse und Arbeitsabläufe halten, darauf können Sie sich verlassen.“
Kontakt: Natalia Bahancova, alpha-board GmbH
natalia.bahancova@alpha-board.de
Das bundesweite Vorhaben “MIND – Mikrotechnik, Interaktion, Neue Perspektiven zur Diversität” verfolgt das Ziel, Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen im …
Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …
IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …