16.05.2012

Mikrotechnik trifft Medizin – auf der 9. MST-Regionalkonferenz NRW in Dortmund

Quelle: Wirtschaftsförderung Dortmund
16.05.2012
Medizinischer Fortschritt ist ohne den Einsatz von Mikrotechnik kaum noch möglich. Deshalb steht die 9. MST-Regionalkonferenz NRW unter dem Motto „Mikrotechnik trifft Medizin“. Sie findet am 26. und 27. Juni 2012 im Signal Iduna Park in Dortmund statt.
 
Das Vortragsprogramm am ersten Tag schlägt den Bogen über die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung bis hin zu Anwendungen am Patienten. Dr. Olaf Günnewig von der SGS Institut Fresenius GmbH schildert die aktuellen Anforderungen an Medizintechnikprodukte aus Sicht des Herstellers. Welche Lösungen Mikrotechnologien für die Medizin bieten, erläutert Prof. Dr. Roland Zengerle vom Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg. Prof. Dr. Andrea Musacchio, Direktor des Max-Plack-Instituts für Molekulare Physiologie in Dortmund, zeigt, welchen Beitrag die Grundlagenforschung leistet. Über Zukunftstrends in der personalisierten Medizin informiert Dr. Eike Wenzel, Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung in Hamburg.
 
Am zweiten Konferenztag finden zwei vertiefende Sessions „Coatings für Diagnostik und Therapie" und „MST-Tools für die Medizintechnik“ statt. Sie behandeln unter anderem den Einsatz von Implantaten, eine verbesserte und vereinfachte Diagnostik oder effektive Krankenhaushygiene.
 
Die MST-Regionalkonferenz findet im Juni 2012 zum 9. Mal in Dortmund statt. Sie hat sich als Plattform für Hersteller und Anwender der neuen Technologien etabliert. Die Konferenz wird organisiert vom dortmund-project, der MST.factory dortmund und dem IVAM Fachverband für Mikrotechnik. Partner sind die Cluster MedizinTechnik und NanoMikro + Werkstoffe des Landes NRW.
 
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung stehen unter www.mikrotechnik-dortmund.de oder www.ivam.de zur Verfügung.

Empfohlene Artikel

22.07.2025

Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …

22.07.2025

Die österreichische IN-VISION Technologies AG, offizieller Design House Partner von Texas Instruments, erweitert den Zugang zu hochentwickelter DMD-Technologie: Ab sofort …

21.07.2025

Gasboard-2051 von Cubic ist eine NDIR-basierte Gassensorlösung zur DLCO-Messung, die die Anforderungen der ERS/ATS-Standards erfüllt. Mit hoher Messgenauigkeit und kurzer …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM