29.06.2016

Nach dem Brexit-Votum: Hightech-Branche muss zusammenhalten


Quelle: Fotolia.de cirquedesprit
29.06.2016
Nach dem mehrheitlichen Votum der britischen Bevölkerung für den Austritt ihres Landes aus der EU zeigt sich die europäische Hightech-Branche besorgt über die möglichen Folgen eines Brexit. Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik, der die Interessen von über 200 Hightech-Organisationen vertritt – darunter auch Unternehmen mit Sitz in Großbritannien – spricht sich für einen Zusammenhalt und fortgesetzte Kooperationen zwischen britischen und europäischen Unternehmen aus.
 
„Wir bedauern diese Entscheidung sehr“, erklärt IVAM-Geschäftsführer Dr. Thomas R. Dietrich. „In der Hightech-Industrie sind Barrieren, wie Handelsbeschränkungen, Zölle oder Einschränkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit besonders hinderlich. Ein Austritt Großbritanniens aus der EU wird zu großen wirtschaftlichen Nachteilen, vor allem für die britische Industrie führen.“
 
Erhebliche Vorbehalte gegen den EU-Austritt Großbritanniens äußerten bereits im Frühjahr die britischen Teilnehmer einer Befragung, die IVAM unter Hightech-Unternehmen in Europa durchgeführt hat. Eine deutliche Mehrheit von 70 Prozent prognostizierte, der Brexit werde sich negativ auf ihr Geschäft auswirken. Ein noch höherer Anteil geht davon aus, dass der Brexit das Wachstum der Hightech-Branche in Großbritannien behindern wird.
 
IVAM hält die Zusammenarbeit mit der britischen Mikrotechnikindustrie und -forschung für sehr wichtig und wird sie auch nach dem Brexit fördern, wie Thomas Dietrich bekräftigt: „Wir werden mit unseren britischen Mitgliedern und Partnern weiterhin eng zusammenarbeiten und uns bemühen, die durch den EU-Austritt zu erwartenden negativen Auswirkungen zu mindern.“

Empfohlene Artikel

22.07.2025

Die österreichische IN-VISION Technologies AG, offizieller Design House Partner von Texas Instruments, erweitert den Zugang zu hochentwickelter DMD-Technologie: Ab sofort …

22.07.2025

Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …

21.07.2025

Gasboard-2051 von Cubic ist eine NDIR-basierte Gassensorlösung zur DLCO-Messung, die die Anforderungen der ERS/ATS-Standards erfüllt. Mit hoher Messgenauigkeit und kurzer …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM