26.07.2019

ΣYSTEMS INTEGRATION in England thematisiert die Rolle der Mikrofluidik für die Industrie und bei Anwendungen im täglichen Leben


Quelle: Microsystems UK
26.07.2019
Bereits seit 2008 bietet die Veranstaltungsreihe ΣYSTEMS INTEGRATION des IVAM Fachverband für Mikrotechnik Mikrotechnik-Herstellern und -Anwendern regelmäßig die Möglichkeit zum fachlichen Austausch rund um den intelligenten Einsatz von Mikrotechnologien.
 
Mobile Diagnostik, chemische Produktion in Mikroreaktoren und Organ-on-a-Chip
 
Am 9. Oktober 2019 widmet sich das Symposium in Manchester dem Thema "Microfluidics in Industry and Life". Mikrofluidik spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Industrie und bei Anwendungen des täglichen Lebens. Die Konferenz wird die Bedeutung von Mikrofluidikprodukten für automatisierte Prozesse in Chemie, Biotechnologie und Medizin verdeutlichen. Hersteller und Anwender werden vor Ort neue Technologien und Anwendungen vorstellen und diskutieren. Die Vorträge behandeln Themen wie mobile Diagnostik, chemische Produktion in Mikroreaktoren oder Organ-on-a-Chip.
 
Die englischsprachige Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Gastgeber Microsystems (UK), einem der führenden Hersteller von mikrofluidischen Bauteilen im Spritzgussverfahren, statt. Am Vortag der Konferenz besteht die Möglichkeit, die Produktion von Microsystems in Warrington zu besuchen.
 
Mikrofluidik spielt eine zunehmend wichtige Rolle
 
Die Vorträge sind aufgeteilt in drei Sessions:
  1. Technologien für die Herstellung von Mikrofluidikkomponenten
  2. Anlagen und Geräte mit mikrofluidischen Komponenten
  3. Mikrofluidische Anwendungen
 
Der Workshop gibt einen Überblick über die technischen Möglichkeiten und aktuelle Anwendungen.
 
Er wird sich auch mit ungelösten Fragen und neuen Forschungsergebnissen befassen. Die Referenten kommen aus verschiedenen Industriebereichen und diskutieren mit den Teilnehmern über Bedürfnisse und Anforderungen an neue Anwendungen in neuen Märkten. Das Seminar wird helfen, Herausforderungen zu verstehen und Lösungen zu finden. Die Pausen, das Mittag- und Abendessen eignen sich zum Networking und zur Aufnahme von Kooperationen zwischen den Teilnehmern.
 
Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler und Hersteller von mikrofluidischen Komponenten und Systemen, Anwender von mikrofluidischen Lösungen, Technologen, die an der Optimierung ihrer chemischen Produktionsprozesse durch Mikroreaktoren interessiert sind, Entwickler mobiler, diagnostischer oder therapeutischer Geräte sowie FuE-Abteilungen mit Fokus auf biotechnologische Verfahren.
 
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind unter www.ivam.com/SystemsIntegration19 zu finden. 

IVAM Mitgliedsprofil

Empfohlene Artikel

05.08.2025

Zum 1. August 2025 begrüßte Bartels Mikrotechnik Florian Siemenroth als neuen zweiten Geschäftsführer. Gemeinsam mit Monika Kremer wird er das …

01.08.2025

Am Steuerrad der HNP Mikrosysteme GmbH steht zukünftig Dr. Matthias Jahncke. Nach 27 Jahren verabschiedet sich Dr. Thomas Weisener in …

15.07.2025

Am 2. und 3. September 2025 findet am Fraunhofer ENAS in Chemnitz das 43. Chemnitzer Seminar statt. Die diesjährige Veranstaltung …

Empfohlene Veranstaltungen

17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!