Die Steigerung von Effizienz treibt seit jeher die Entwicklung innovativer Prozesse und Produkte voran. Mikrosysteme, die sich in Prozesse oder in ein Produktumfeld gut integrieren lassen, bieten Lösungen für viele Fragestellungen des modernen Lebens – beispielsweise nach energieeffizientem und komfortablem Wohnen oder umweltbewusster Mobilität.
Die Integration von Mikrosystemen in Produkte des alltäglichen Lebens ist eine wesentliche Vorraussetzungen, um diese drängenden Zukunftsfragen, zu beantworten. Die Veranstaltungsreihe ΣYSTEMS INTEGRATION, welche vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik initiiert wurde, bietet Mikrotechnik-Herstellern und -Anwendern die Möglichkeit zum fachlichen Austausch rund um intelligente Industrielösungen.
Die ΣYSTEMS INTEGRATION 2011 findet am 16. Juni 2011 mit Unternehmen wie z.B. 3M Deutschland, Vaillant, Siemens Corporate Technology bei der ELMOS Semiconductor AG in Dortmund statt. In Verbindung mit Gastbeiträgen von führenden Unternehmen aus den Bereichen Sensorik, Energietechnik und Automotive werden Trends und Entwicklungen für Mikrosystemtechniklösungen im Gebäude der Zukunft vorgestellt. So werden unter anderem „Smart Heating“, innovative Beleuchtungskonzepte auf Basis von LED und digitale Infrarot-Sensorik für Energiespar-Anwendungen vorgestellt. Dabei gilt es hochaktuelle Fragestellungen zu beantworten, welche von Effizienz über Komfort bis hin zur Mobilität reichen.
Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …
Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …