05.02.2010

Europäische Unternehmen fahren optimistisch zur Japan nano tech - großes Interesse an der Zusammenarbeit mit Japan insbesondere in Deutschland

Download graph
05.02.2010

Die europäischen Mikro- und Nanotechnik-Unternehmen ziehen einen Schlussstrich unter das Krisenjahr 2009 und starten mit Optimismus ins neue Jahr. Dank der verbesserten Marktlage in der Halbleiterindustrie haben einige Unternehmen direkt von "Kurzarbeit" auf zusätzliche Wochenendschichten umgestellt. Die jüngste Datenerhebung des Fachverbands IVAM unter 2640 europäischen Unternehmen und Instituten zeigt, dass die Erwartungen für 2010 nicht allzu hoch sind, aber besser werden.

Besonders deutsche Unternehmen sind an einer Zusammenarbeit mit Japan interessiert, besonders bei FuE-Aktivitäten, in der Medizintechnik, Sensorik und der Halbleiterindustrie (s. Abbildung). IVAM ist als Vertreter der europäischen Mikro- und Nanotechnik-Unternehmen auf der Japan nano tech, vom 17.-19.02.2010 in Tokio, Japan. Dort wird IVAM auch die Ergebnisse der aktuellen Datenerhebung und die neueste Version des „Nano Guide of Europe“ vorstellen, einer Datenbank mit mehr als 3.500 europäischen Unternehmen und Instituten der Mikro- und Nanotechnologie.

Downloads

Empfohlene Artikel

11.08.2025

Die Präsentationen des diesjährigen COMPAMED Innovation Forum Webinars, das am 5. Juni 2025 online stattfand, sind nun nach und nach …

05.08.2025

Zum 1. August 2025 begrüßte Bartels Mikrotechnik Florian Siemenroth als neuen zweiten Geschäftsführer. Gemeinsam mit Monika Kremer wird er das …

01.08.2025

Am Steuerrad der HNP Mikrosysteme GmbH steht zukünftig Dr. Matthias Jahncke. Nach 27 Jahren verabschiedet sich Dr. Thomas Weisener in …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM