Unterstützung bei der Digitalisierung- ruhr:HUB und IVAM schließen strategische Partnerschaft

Katrin Kröll, Projektmanagerin des ruhr:HUB und IVAM-Geschäftsführer Dr. Thomas R. Dietrich
Quelle: IVAM
03.08.2018 Gemeinsam mehr erreichen – unter diesem Motto gelingt die  Vernetzung von Initiativen, Verbänden und anderen Organisationen untereinander. So können nützliche Synergieeffekte erzeugt und ein deutlicher Mehrwert für alle Mitglieder der beteiligten Netzwerke geschaffen werden.
 
Um die Digitalisierung bei kleinen und mittleren Unternehmen aus dem Hightech-Sektor voranzutreiben, schließen die Initiative ruhr:HUB und der IVAM Fachverband für Mikrotechnik eine strategische Netzwerkpartnerschaft.
 
ruhr:HUB-Geschäftsführer Oliver Weimann erläutert die Vorteile der Kooperation: „Die Vernetzung von Start-ups mit etablierten Unternehmen ist eine der Kernaufgaben des ruhr:HUB. Mit IVAM konnten wir einen Partner gewinnen, der gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen die Digitalisierung in Deutschland ganz massiv vorantreibt und großes Interesse an innovativen Geschäftsmodellen zeigt.“
 
IVAM-Geschäftsführer Dr. Thomas Dietrich freut sich ebenfalls darauf, die Digitalisierung gemeinsam aktiv zu fördern: „Gerade den etablierten KMU fehlt oft das notwendige Know-how. Hemmschwellen sind zu überwinden. Gleichzeitig entsteht eine aktive, hochmotivierte IT-Start-up-Szene, die über das erforderliche Digitalisierungs-Know-how verfügt. Wenn beide Gruppen zusammenarbeiten, können die Herausforderungen der Industrie von morgen gemeistert werden. Der ruhr:HUB hilft unseren Mitgliedern dabei, die richtigen Kontakte zu finden.“