Seit dem 1. Juni 2021 ist Prof. Elizabeth von Hauff neue Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden. Zudem wurde Prof. von Hauff an die Technische Universität Dresden (TUD), Lehrstuhl für Beschichtungstechnologien für die Elektronik berufen.
Prof. von Hauff blickt auf eine internationale wissenschaftliche Laufbahn zurück und wird künftig auch neue Aspekte in das Portfolio des Fraunhofer FEP einbringen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf neuartigen Technologien für Elektronik, Energietechnologie und Sensorik.
"Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben als Hochschullehrerin an der Technischen Universität und als Institutsleiterin des Fraunhofer FEP. Mir geht es darum, die Zusammenarbeit zwischen beiden Einrichtungen, aber auch mit weiteren Instituten und Industriepartnern zu stärken. Ich erhoffe mir daraus neue Impulse – nicht zuletzt auch für den Standort Dresden und Sachsen."
Kontakt: Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP
info@zv.fraunhofer.de
Im Rahmen des Fraunhofer-Leitprojektes ElKaWe hat das Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung elektrokalorischer Wärmepumpen …
Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …
Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …