04.04.2018

Mikrotechnikbranche stellt ein, trotz Fachkräftemangel

04.04.2018



Trotz des Fachkräftemangels in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) steigen die Beschäftigtenzahlen in der Mikrotechnik-Industrie stetig. Im Jahr 2017 haben 63,3% der Unternehmen ihre Mitarbeiterzahlen erhöhen können. Dies ist ein deutlich höherer Anteil als in den Vorjahren. Noch im vergangenen Jahr wurde die Sicherung ausreichender Fachkräfte von den Unternehmen als eine der größten Herausforderungen genannt.

Auch die Erwartungen an die Personalentwicklung für die nähere Zukunft sind ausgesprochen gut: Mehr als drei Viertel (77,2%) der Unternehmen wollen in den nächsten drei Jahren zusätzliches Personal einstellen.

Quelle: IVAM-Befragung 2018

Empfohlene Artikel

22.07.2025

Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …

11.08.2025

Die Präsentationen des diesjährigen COMPAMED Innovation Forum Webinars, das am 5. Juni 2025 online stattfand, sind nun nach und nach …

05.08.2025

Zum 1. August 2025 begrüßte Bartels Mikrotechnik Florian Siemenroth als neuen zweiten Geschäftsführer. Gemeinsam mit Monika Kremer wird er das …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM