05.04.2009

09.04.2009: Mikrosysteme für erneuerbare Energien liegen im Trend

05.04.2009



Von Mikrosystemen für erneuerbare Energien, wie zum Beispiel Photovoltaik, versprechen sich die europäischen Mikro-, Nano- und Materialunternehmen in naher Zukunft gute Geschäfte. 55 % der Unternehmen, die sich mit Energietechnologien beschäftigen, setzen auf Applikationen im Bereich erneuerbare Energien. 45 % wollen sich mit funktionalen Oberflächen beschäftigen, die Energie und Kosten sparen. Mit dem „Micro Energy Harvesting“, bei dem ambiente, das heißt aus der Umgebung gewonnene Energie für den Antrieb von Mikrosystemen genutzt wird, wollen sich 10 % der mit Energie- und Effizienztechnologien beschäftigten Unternehmen in naher Zukunft auseinandersetzen.

Quelle: IVAM Research, Befragung der europäischen Mikro-, Nano- und Materialindustrie, Februar 2009


Empfohlene Artikel

06.11.2025

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS aus Chemnitz stärkt seine Partnerschaften in Südostasien. Gemeinsam mit der singapurischen Agency for Science, …

05.11.2025

Auch in diesem Jahr ist der IVAM Fachverband für Mikrotechnik wieder auf der COMPAMED in Düsseldorf vertreten – der internationalen …

27.10.2025

Unter dem Motto „Bridging Science and Industry“ veranstaltet das Terahertz Sensor Technology Center – eine gemeinsame Initiative des Fraunhofer-Instituts für …

Empfohlene Veranstaltungen

04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
16.11. - 19.11.2026
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology