Export und Kooperation überwiegen bei internationalen Aktivitäten

01.04.2018

Insgesamt 85,5% der europäischen Mikrotechnikunternehmen exportieren. Export ist die am häufigsten gewählte Weise, in der die Unternehmen international aktiv sind. Unter den knapp 15% der Unternehmen, die nicht exportieren, befinden sich viele Zulieferer, deren Kunden aber das Endprodukt exportieren.

Forschungseinrichtungen sind auf internationaler Ebene überwiegend in Form von technologischen Kooperationen und Verbundprojekten aktiv: 89,7% der FuE-Einrichtungen arbeiten bei der Technologienentwicklung mit internationalen Partnern zusammen, 69% sind an internationalen Verbundprojekten beteiligt.

Quelle: IVAM-Befragung 2018