15.08.2016

IVAM Executive Panel, August 2016: Wird der Brexit der Mikrotechnik-Branche schaden?

15.08.2016
Mikrotechnik-Markt bleibt stabil, Innovation wird gebremst

Vertreter der Mikrotechnikbranche in Deutschland rechnen nicht damit, dass der Brexit spürbare Auswirkungen auf ihre Branche haben wird. Zwei Drittel der Unternehmer und Forscher, die der IVAM Fachverband für Mikrotechnik im Rahmen des IVAM Executive Panel befragt hat, meinen, der Brexit werde der Mikrotechnik-Branche in Europa nicht schaden. Einerseits spiele Großbritannien als Absatzmarkt keine große Rolle, andererseits gebe es in Großbritannien kaum große produzierende Mikrotechnik-Unternehmen, die innerhalb der EU Handel treiben, so die Experten.

Auf die Innovation in der Mikrotechnik könnte der Brexit aber durchaus eine negative Auswirkung haben, da für britische Partner die Teilnahme an transnationalen Gemeinschaftsprojekten ohne Anspruch auf EU-Förderung schwieriger wird und unklar ist, wie sich die Verwertung der Projektergebnisse gestalten wird.


Einheitliche Wirtschaftspolitik wichtig für den EU-Binnenmarkt

Die Teilnehmer der IVAM-Executive-Panel-Befragung sind mehrheitlich nicht der Meinung, dass die EU ihren Mitgliedsstaaten mehr Autonomie bei der Wirtschafts- und Finanzpolitik gewähren sollte, wie Brexit-Befürworter in Großbritannien gefordert haben. Eine vereinheitlichte Wirtschaftspolitik, zumindest innerhalb der Euro-Zone, sei notwendig, damit der europäische Binnenmarkt funktioniert.

Das IVAM Executive Panel ist eine Gruppe ausgewählter Experten und Meinungsmacher aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Empfohlene Artikel

06.11.2025

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS aus Chemnitz stärkt seine Partnerschaften in Südostasien. Gemeinsam mit der singapurischen Agency for Science, …

05.11.2025

Auch in diesem Jahr ist der IVAM Fachverband für Mikrotechnik wieder auf der COMPAMED in Düsseldorf vertreten – der internationalen …

11.08.2025

Die Präsentationen des diesjährigen COMPAMED Innovation Forum Webinars, das am 5. Juni 2025 online stattfand, sind nun nach und nach …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
22.06.2026, 14:00 - 23.06.2026, 18:00
Inside Life - Engineering our Future
21.05.2026, 15:00 - 17:30
Miniaturized MedTech for Maximum Impact: Innovations for Emergency and Intensive Care