06.05.2012

IVAM Executive Panel, April 2012: Wiederholte Finanzkrisen bremsen Innovationen

06.05.2012


Von den im April 2012 befragten Experten aus der Mikrotechnikbranche befürchten 42 Prozent, dass fehlende Finanzierungsmöglichkeiten sich negativ auf die Innovationskraft der deutschen Mikrosystemtechnik-Industrie auswirken. Weitere 29 Prozent halten dies für teilweise zutreffend.
 
Nach Meinung der Experten trägt vor allem die momentane Finanzmarktlage zum Innovationsstau bei. Im Zuge der Finanzkrisen seien Finanzierungsinstrumente weggefallen. Aufgrund verschärfter Finanzmarktregelungen würden seltener Kredite bewilligt – besonders, wenn die zu finanzierende Technologienetwicklung mit einem hohen Risiko verbunden ist. Schwierig sei die Lage vor allem für Start-ups, die auf der Suche nach Seed-Finanzierung sind.
 
 
Das IVAM Executive Panel ist eine Gruppe ausgewählter Experten und Meinungsmacher aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Empfohlene Artikel

11.08.2025

Die Präsentationen des diesjährigen COMPAMED Innovation Forum Webinars, das am 5. Juni 2025 online stattfand, sind nun nach und nach …

05.08.2025

Zum 1. August 2025 begrüßte Bartels Mikrotechnik Florian Siemenroth als neuen zweiten Geschäftsführer. Gemeinsam mit Monika Kremer wird er das …

01.08.2025

Am Steuerrad der HNP Mikrosysteme GmbH steht zukünftig Dr. Matthias Jahncke. Nach 27 Jahren verabschiedet sich Dr. Thomas Weisener in …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM