6. NRW Nano-Konferenz

Begleitausstellung zur 6. NRW Nano-Konferenz
01.12. - 02.12.2014
Kongresszentrum Westfalenhallen, Dortmund
Am 1. und 2. Dezember 2014 geht die NRW Nano-Konferenz in die sechste Runde. Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind eingeladen, in einen interdisziplinären Dialog über Chancen, Risiken und Potenziale der Nanotechnologie zu treten. Bei der diesjährigen Konferenz wird der Fokus auf den Themen Neue Werkstoffe, Gesundheit, Energie, Architektur & Bauwesen, Sicherheit & Gesellschaft sowie Elektronik liegen.

Auf der Begleitausstellung der 6. NRW Nano-Konferenz können Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihre neusten Technologieentwicklungen und Produkte vorstellen. Dabei wird erstmals ein Wettbewerb um den innovativsten Ausstellungsstand mit den besten Exponaten ausgelobt, welcher am Abend des 1. Konferenztages prämiert wird.

Ausstellende Unternehmen können sich zusätzlich für eine vierminütige Kurzpräsentation vormerken lassen.

Die Teilnahme an der Begleitausstellung ist für Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen kostenfrei. Für Aussteller aus anderen Bundesländern oder Nationen wird ein Kostenbeitrag in Höhe von ca. 1.000 Euro erhoben.

Die Anmeldung für die Begleitausstellung ist bis zum 29. August 2014 möglich. Das Formular für die verbindliche Anmeldung können Sie auf der Konferenzwebseite nanokonferenz.de herunterladen.

Gastgeber der 6. NRW Nano-Konferenz sind das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Cluster NanoMikroWerkstoffe-Photonik.NRW und der Wirtschaftsförderung Dortmund. Die Begleitausstellung wird von IVAM organisiert.

Weitere Informationen zur Konferenz und die Möglichkeit zur Anmeldung als Aussteller oder  Konferenzteilnehmer finden Sie unter nanokonferenz.de.

Weitere Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM

Empfohlene Nachrichten

22.07.2025

Die österreichische IN-VISION Technologies AG, offizieller Design House Partner von Texas Instruments, erweitert den Zugang zu hochentwickelter DMD-Technologie: Ab sofort …

22.07.2025

Die AEMtec GmbH feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen als Spezialist für Mikro- und Optoelektronik. Zum Jubiläum verstärkt das Unternehmen seine …

21.07.2025

Gasboard-2051 von Cubic ist eine NDIR-basierte Gassensorlösung zur DLCO-Messung, die die Anforderungen der ERS/ATS-Standards erfüllt. Mit hoher Messgenauigkeit und kurzer …