|
PROGRAMME, FRIDAY, MAY 9, 2014: |
|
| 9.30 Uhr |
Begrüßung Horst Giesen, Messe Düsseldorf Dr. Thomas R. Dietrich, IVAM Fachverband für Mikrotechnik |
| 9.40 Uhr |
Keynote: Medizintechnik in Bewegung – Diagnostik und Information am Point-of-Care Dr. Michael Meyer, Siemens AG, Healthcare Sector, Erlangen |
| Session 1: |
Point-of-care Diagnostik |
| 10.10 Uhr |
Micropump: bridging the requirements from „smart-pharma-packaging“ to “intra-body” use Dr. Frank Bartels, Bartels Mikrotechnik GmbH, Dortmund |
| 10.40 Uhr |
Entwicklung von Leukämiediagnostik in einem Mikrosystem basierenden klinischen Verfahren zur Diagnose von akuter Leukämie Dominique Bouwes, iX-factory GmbH, Dortmund |
| 11.10 Uhr |
Mikrostrukturen in Polymer für fluidische und optische Anwendungen in der Diagnostik Dr. Angelika Murr, CDA GmbH, Suhl |
| 11.40 Uhr |
Bio-Sensor Technologien zur Gesundheitsüberwachung und Diagnose Dr. Daniel Caminada, CSEM SA, Landquart, CH |
| 12.10 Uhr | Mittagspause |
| Session 2: |
Monitoring-Anwendungen |
| 13.10 Uhr |
Entwicklung von Vitalparametersensoren zur Pulswellenanalyse Dr. Hans-Georg Ortlepp, CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH, Erfurt |
| 13.40 Uhr |
Smart Textiles for Medical Applications: Überwachung unterschiedlicher (Körper-) Parameter mit intelligenten Textilien Dr. Christoph Monfeld, Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen, Life Science & Smart Textiles, Aachen |
| 14.10 Uhr |
Wearables – Eine neue Gerätekategorie verändert die Medzin Erik Jung, Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM, Berlin |
| 14.40 Uhr |
Dehnbare Substrate und textile Integration für medizinische Anwendungen Christine Kallmayer, Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM, Berlin |
| 15.10 Uhr | Kaffeepause |
| Session 3: |
Mobile Health-Applikationen |
| 15.40 Uhr |
Measuring Glucose Without Needle Pricks Dr. Christopher Wilson, NovioSense BV, Nijmegen, NL |
| 16.10 Uhr |
From Space to Earth: Wie aus einer Hightech-Innovation begeisternde Produkte und einfache Lösungen im Sport- und Gesundheitsmarkt entstehen Stefan Haubelt / Martin Kusch, aerolution GmbH, Fürth |
| 16.40 Uhr | Zusammenfassung und Diskussion |
The Fraunhofer Institute for Electronic Nano Systems ENAS in Chemnitz is expanding its strategic collaborations in Southeast Asia. In October …
From November 17–20, 2025, more than 50 exhibitors and partners will present the latest microtechnology solutions for the MedTech supply …
FISBA, a global leader in precision micro-optics, beam shaping, and laser modules, introduces READYFlow, a compact and modular “one-box” …