Material Innovativ 2014

13. Symposium mit begleitender Fachausstellung
26.02.2014
Stadthalle Fürth, Rosenstrasse 50, 90762 Fürth, DE
Material Innovativ 2014: Impulse für Mobilität und Medizintechnik
 
Faszinierende Innovationen und Trends bei Verfahren zur additiven Fertigung sowie der Umformung von metallischen und polymeren Werkstoffen und deren Verbundsystemen stehen im Mittelpunkt des 13. Innovationskongresses Material Innovativ 2014 am 26. Februar 2014 in der Stadthalle in Fürth.
 
Neue Materialien sind ein wesentlicher Treiber für Innovationen in zahlreichen Branchen wie der Mobilität oder der Medizintechnik. Ein wesentlicher Trend hierbei ist das Zusammenwachsen von Fertigungstechnik und Materialentwicklung.
 
Dies gilt insbesondere für das Additive Manufacturing oder für innovative Technologien zur Umformung, sei es von metallischen oder polymeren Werkstoffen. Aus diesem Grunde erfordern Entwicklungen mit Neuen Materialien heutzutage im frühen Stadium eine enge und zielgerichtete Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungsketten, über Technologien und Branchengrenzen hinweg.
Die Branchenschwerpunkte des Symposiums liegen auf Innovationen in der Mobilität und der Medizintechnik. Referenten, u.a. von Audi, Benteler, EADS und Otto Bock HealthCare sowie namhafte Vertreter aus Entwicklung und Wissenschaft präsentieren beispielsweise Innovationen für
  • die nächste Generation von additiven Fertigungsverfahren,
  • Umformtechnik für echten Leichtbau,
  • Orthopädiebauteile aus faserverstärkten Kunststoffen,
  • Rapid Manufacturing in der Medizintechnik,
  • Sheet Metal Forming für Medizinanwendungen,
  • Hybridbauweisen im Automobilbau.
Dieser Innovationskongress bildet eine attraktive Plattform für die Präsentation aktueller Entwicklungen und für die Anbahnung neuer Netzwerkkontakte für zukünftige Kooperationen.
 
Das vollständige Programm und weitere Informationen zum Kongress finden Sie unter: www.bayern-innovativ.de/material2014

Weitere Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C

Empfohlene Nachrichten

02.05.2025

Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …