Programm
10:20 | Begrüßung |
Dr. Uwe Kleinkes IVAM Fachverband für Mikrotechnik Karl-Uwe Bütof Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen |
|
|
Session 1: Effizienz | ||
10:40 | Ambient Intelligence: neue Chancen für die Prozessoptimierung in Räumen und Gebäuden |
Klaus Scherer Fraunhofer-inHaus-Zentrum |
|
11:00 | MST-Lösungen in Brennstoffzellen: Basis für effiziente Energieanwendungen in der Zukunft |
Ulrich Platthaus 3M Deutschland GmbH |
|
11:20 | Effizienzsteigerung durch neue Entwärmungskonzepte beim Aufbau von LED Leuchtmitteln |
Dr. Behrensmeier Turck duotec GmbH |
|
11:40 | Smart Heating im Gebäude der Zukunft – effiziente & intelligente Integration von Heizung, Kühlung, Lüftung, Stromerzeugung |
Christian Faust Vaillant GmbH |
|
12:00 | Mittagspause | ||
Session 2: Komfort | |||
13:20 |
„Infrarotsensorik wird digital“ Digital Chips in Sensoren für Energiespar-Anwendungen |
Wolfgang Schmidt Excelitas Technologies GmbH & Co KG |
|
13:40 | Die Gebäudeautomation im Kontext neuer energetischer Rahmenbedingungen |
Roland Seifert GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG |
|
14:00 | Nahtloses Entertainment – Multimediainhalte jederzeit und überall konsumieren |
Dominique Seydel Fraunhofer-Einrichtung für Systeme der Kommunikationstechnik ESK |
|
14:20 | Kaffeepause | ||
Session 3: Mobilität | |||
15:00 | Visionen von IT-Sicherheit in der Mobilität |
Matthias Küster / Dr. Thomas Wollinger ESCRYPT GmbH - Embedded Security |
|
15:20 | Electric Car's triple Play |
Karl-Josef Kuhn Siemens AG Corporate Technology |
|
15:40 | Energieeffiziente Mikrosystem-Sensorik |
Andras Nebeling ELMOS Semiconductor AG |
|
16:00 | Führung ELMOS |
Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …
Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …