Ihre Ansprechpartnerin

Das vierte digitale Treffen der IVAM-Fachgruppe Photonik wird am Montag, den 13. Juni 2022 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr stattfinden.
Diskutieren Sie mit anderen IVAM-Mitgliedern über neue photonische Entwicklungen und Anwendungen in der Automobilindustrie.
Im ersten Teil werden Jin Wang von Scantinel und Dr. Stephan Gronenborn von Trumpf über "Photonik in der Automobilindustrie" informieren. Jin Wang wird dabei in seinem Vortrag über "Photonisch integriertes FMCW LiDAR ebnet den Weg für autonome Mobilität" auf Scantinels einzigartige FMCW LiDAR on Chip-Lösung eingehen. Dr. Gronenborn wird über "VCSELs für 3D-Sensorik und LiDAR-Anwendungen" referieren. Dies bietet eine Grundlage zur Diskussion über Chancen und Trendrichtungen für Photonik-Unternehmen. Neben dem Vortrag wird die Diskussionsrunde die Möglichkeit zum Netzwerken sowie des Wissens- und Erfahrungsaustausches geben.
Im zweiten Teil des Treffens werden die weiteren Aktivitäten der Fachgruppe abgestimmt.
Anmeldung für IVAM-Mitglieder.
Die nötigen Einwahldaten für die Zoom Videokonferenz werden kurz vor dem Event versendet!
Für Verbandsmitglieder ist die Teilnahme an IVAM-Fachgruppentreffen kostenfrei. Nicht-Mitglieder dürfen dreimalig teilnehmen. In diesem Fall berechnen wir eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 50,00 € (zzgl. MwSt.), die auch bei Nicht-Teilnahme fällig wird. Selbstverständlich ist die Nennung eines Ersatzteilnehmers jederzeit und ohne zusätzliche Kosten möglich.
Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …
Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …