Ihre Ansprechpartnerin
Am 3. und 4. März 2026 lädt das Microtec Academy Forum zur bundesweiten Konferenz zum Thema „Fachkräfte für die Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik“ in die DASA in Dortmund ein. Fachleute aus Bildung, Industrie und Politik entwickeln hier gemeinsam Lösungen für eine starke Zukunft der Branche.
Im Rahmen des vom BMFTR-geförderten Projekts skills4chips etabliert die Microtec Academy eine nationale Bildungsakademie mit innovativen Qualifizierungswegen entlang der gesamten Bildungskette.
Im Zentrum der Konferenz steht die Idee, Menschen, Wissen und Visionen zu verbinden, um gemeinsam die Zukunft der Mikroelektronik und -systemtechnik zu gestalten.
Im Fokus der Konferenz stehen wichtige Aktivitäten, Programme und Lernorte, die Fachkräfte in der Mikroelektronik und -systemtechnik gezielt qualifizieren. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung Raum, um sich über aktuelle Herausforderungen und Trends in Aus-, Fort- und Weiterbildung auszutauschen.
Themenschwerpunkte der Konferenz:
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen Speakern, praxisnahen Workshops, einer begleitenden Fachmesse und einer spannenden Agenda mit viel Raum für Austausch und Vernetzung.
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personaler*innen, Personalentwickler*innen und Geschäftsführungen, die sich aktiv für Fachkräftesicherung und Innovation in der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik einsetzen.
Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS aus Chemnitz stärkt seine Partnerschaften in Südostasien. Gemeinsam mit der singapurischen Agency for Science, …
Auch in diesem Jahr ist der IVAM Fachverband für Mikrotechnik wieder auf der COMPAMED in Düsseldorf vertreten – der internationalen …
Unter dem Motto „Bridging Science and Industry“ veranstaltet das Terahertz Sensor Technology Center – eine gemeinsame Initiative des Fraunhofer-Instituts für …