Ihre Ansprechpartnerin

Das Projekt "Medizintechnik NRW-Japan" soll im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen NRW und der Präfektur Fukushima helfen, Medizintechnik-Unternehmen aus beiden Ländern zusammenzubringen, gemeinsame Entwicklungen anzustoßen und gemeinsam die Märkte in Japan und Deutschland zu bearbeiten. Mit Unterstützung von japanischer Seite sollen die Bemühungen, in der Präfektur Fukushima eine neue zukunftsweisende Industrie aufzubauen, weiter angetrieben werden. Über Kooperationen mit japanischen Unternehmen wird für die nordrhein-westfälische Medizintechnik-Industrie (insbesondere KMU) der Markteintritt in Japan bzw. der Vertrieb von japanischen Produkten in Deutschland erleichtert.
Auch in diesem Jahr findet ein interessantes NRW-Japan-Seminar am 16.11.2020 statt, wo sich Firmen aus NRW und Fukushima vorstellen werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
NRW.Global Business GmbH – Trade & Investment Agency organisiert diese Veranstaltung gemeinsam mit der IHK zu Düsseldorf als Fachkoordinator und dem IVAM Fachverband für Mikrotechnik als Durchführungsorganisation.
Bei Rückfragen können Sie sich an Frau Orkide Karasu (ok@ivam.de oder +49 231 9742 7086) wenden.
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …
Die COMPAMED 2024 hat erneut ihre Position als führende internationale Fachmesse für medizintechnische Zulieferungen gefestigt. Der IVAM-Gemeinschaftsstand in Halle 8a …
Der IVAM-Gemeinschaftsstand auf der COMPAMED wird zu einem zentralen Treffpunkt für führende Köpfe der Hightech-Industrie, die zukunftsweisende Lösungen aus Mikro- …