Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie

Teil 10: Wie Quantentechnologie das Arbeiten für KMU verändern wird

Die digitale Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie wird Einblicke in den neuesten Stand über verschiedene Themen und Aspekte der Mikro- und Nanotechnologien geben. Im Fokus der Veranstaltungsreihe stehen innovative Entwicklungen, aber auch fachübergreifend relevante Themen der Hightech-Branche. IVAM initiiert die Spotlight-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg (RBZ). Die Veranstaltung wird regelmäßig jeden ersten Dienstag des Monats von 9 bis 11 Uhr stattfinden und so einen kontinuierlichen Informationsgewinn gewährleisten.

Wie wird Quantentechnologie das Arbeiten für KMU verändern? Und wie lässt sich Quantentechnologie gewinnbringend im Arbeitsalltag einsetzen?

Am 06. Juni 2023 von 9 bis 11 Uhr findet die Spotlight-Reihe zum Thema "Wie Quantentechnologie das Arbeiten für KMU verändern wird" statt. 

Freuen Sie sich auf Eric Mounier (Yole), Prof. Tommaso Calarco (Forschungszentrum Jülich), Thomas van Els (QuiX) sowie Romi Sumaria und Mo Kordzanganeh von Terra Quantum, die unter anderem folgende Fragen beantworten werden:

  • Wie entwickelt sich der Markt für Quantentechnologien?
  • Was sind Quantentechnologien der Zukunft und welche Funktionsprinzipien gibt es?
  • Welche Vorteile haben sie im praktischen Bereich?
  • Welche Fördermöglichkeiten und Chancen gibt es für KMU?
  • Was stellen sich KMU unter Quantentechnologie vor und was davon ist Realität?
  • Wie relevant ist die Quantentechnologie für KMUs aus dem Hightech-Bereich?

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Interessierte aus der Hightech-Branche und Fachleute aus den Bereichen Business Development, Forschung & Entwicklung, Geschäftsführung, Projekt- und Produktentwicklung sowie Technologie. 

Bleiben Sie up-to-date mit den Spotlights und melden Sie sich hier an!

Seien Sie bei der neuen Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie dabei und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über die neuesten technologischen Anwendungen, Innovationen und überfachlich relevanten Themen der Hightech-Branche! Die Teilnahme ist kostenlos, aber anmeldepflichtig. 

 

Themen und Termine der nachfolgenden Veranstaltungen sind:

  • 04. Juli 2023/ 01. August 2023: Sommerpause
  • 05. September 2023: Mikrogalvanik