Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie

Teil 13: Freisetzung des vollen Potenzials von Glas: Einblicke in die LIDE- und 3D-Glasfließ-Technologie
07.11.2023, 09:00 - 11:00
digital

Die digitale Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie wird Einblicke in den neuesten Stand über verschiedene Themen und Aspekte der Mikro- und Nanotechnologien geben. Im Fokus der Veranstaltungsreihe stehen innovative Entwicklungen, aber auch fachübergreifend relevante Themen der Hightech-Branche. IVAM initiiert die Spotlight-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg (RBZ). Die Veranstaltung wird regelmäßig jeden ersten Dienstag des Monats von 9 bis 11 Uhr stattfinden und so einen kontinuierlichen Informationsgewinn gewährleisten.

"LIDE - Laser Induced Deep Etching" und 3D-Glasfließ-Technologie als Basistechnologien für die Mikrosystemtechnik 

Am 07. November 2023 von 9 bis 11 Uhr findet die Spotlight-Reihe zum Thema "Freisetzung des vollen Potenzials von Glas: Einblick in die LIDE- und 3D-Glasfließ-Technologie" statt. 

Freuen Sie sich auf Julia Voß (Anwendungsingenieurin) und Team von LPKF Laser & Electronics SE und Hans-Joachim Quenzer (Chief Scientist Mikro-Fertigungsverfahren) vom Fraunhofer ISIT, die unter anderem folgende Fragen beantworten werden:

  • Warum und wofür setzt man die LIDE- und 3D-Glasfieß-Technologien ein?
  • Was sind die theoretischen und praktischen Grundlagen?
  • Welche Anwendungen gibt es?
  • Was sind die Vorteile und Herausforderungen dieser Technologien?

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Interessierte aus der Hightech-Branche und Fachleute aus den Bereichen Business Development, Forschung & Entwicklung, Geschäftsführung, Projekt- und Produktentwicklung sowie Technologie. 

Bleiben Sie up-to-date mit den Spotlights und melden Sie sich hier an!

Seien Sie bei der etablierten Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie dabei und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über die neuesten technologischen Anwendungen, Innovationen und überfachlich relevanten Themen der Hightech-Branche! Die Teilnahme ist kostenlos, aber anmeldepflichtig. 

 

Themen und Termine der nachfolgenden Veranstaltungen:

05. Dezember: Wie Künstliche Intelligenz das Arbeiten für KMU verändern wird. 


Weitere Veranstaltungen

16.11. - 19.11.2026
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
22.06.2026, 14:00 - 23.06.2026, 18:00
Inside Life - Engineering our Future

Empfohlene Nachrichten

06.11.2025

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS aus Chemnitz stärkt seine Partnerschaften in Südostasien. Gemeinsam mit der singapurischen Agency for Science, …

05.11.2025

Auch in diesem Jahr ist der IVAM Fachverband für Mikrotechnik wieder auf der COMPAMED in Düsseldorf vertreten – der internationalen …

27.10.2025

Unter dem Motto „Bridging Science and Industry“ veranstaltet das Terahertz Sensor Technology Center – eine gemeinsame Initiative des Fraunhofer-Instituts für …