Die digitale Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie wird Einblicke in den neuesten Stand über verschiedene Themen und Aspekte der Mikro- und Nanotechnologien geben. Im Fokus der Veranstaltungsreihe stehen innovative Entwicklungen, aber auch fachübergreifend relevante Themen der Hightech-Branche. IVAM initiiert die Spotlight-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg (RBZ). Die Veranstaltung wird regelmäßig jeden ersten Dienstag des Monats von 9 bis 11 Uhr stattfinden und so einen kontinuierlichen Informationsgewinn gewährleisten.
Am 02. Mai 2023 von 9 bis 11 Uhr findet die Spotlight-Reihe zum Thema "Energie- und Ressourcenmanagement" statt. Freuen Sie sich auf Frau Dr. Almut Sanchen von Lenum, die folgende Themen im Rahmen der Spotlights vorstellen wird:
Der erste Teil dieses Spotlights beleuchtet das Thema Energie im Unternehmen. Was sind die größten Verbraucher in Ihrem Betrieb? Wo können Sie Energie und Kosten sparen? Anhand von Praxisbeispielen schauen wir uns verschiedene Bereiche an: Von Gebäude über Heizung und Klimatisierung bis hin zur Produktion. Sie erhalten Tipps wie Sie bereits mit einfachen Mitteln Effizienzgewinne erreichen und wie Sie systematisch besser werden können.
Im Fokus der Klimapolitik steht die Reduktion der Treibhausgasemissionen, insbesondere das "CO2". Welche Emissionen sind mit der Geschäftstätigkeit Ihres Betriebes verbunden? Was heißt «klimaneutral»? Neben Fachbegriffen, die Sie kennen sollten, besprechen wir anhand von Beispielen Ansatzpunkte und Handlungsspielräume, um Energieverbrauch und Treibhausgasausstoß zu reduzieren.
Es gibt gute Gründe, den Ressourcenverbrauch im Unternehmen unter die Lupe zu nehmen und effizienter zu gestalten. Sie können umweltfreundlicher produzieren, Material und Kosten einsparen, Kreisläufe schließen, Lieferketten robuster machen und insgesamt ökologisch nachhaltiger werden. Zudem rüsten Sie sich für die zukünftigen Pflichten, die aus EU-Richtlinien und nationalen Gesetzen im Zusammenhang mit dem Green Deal geschaffen werden. Wie Sie die Themen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft angehen sollten, besprechen wir in diesem Teil des Spotlights.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Interessierte aus der Hightech-Branche und Fachleute aus den Bereichen Business Development, Forschung & Entwicklung, Geschäftsführung, Projekt- und Produktentwicklung sowie Technologie.
Seien Sie bei der neuen Veranstaltungsreihe Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie dabei und verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick über die neuesten technologischen Anwendungen, Innovationen und überfachlich relevanten Themen der Hightech-Branche! Die Teilnahme ist kostenlos, aber anmeldepflichtig.