8. Wearables Lunch Talk

Smart Textiles
09.06.2022, 12:00 - 13:30
Zoom Meeting

Smarte Textilien sind Textilien, die mit elektronischen Komponenten, leitfähigen Garnen oder winzigen Sensoren ausgestattet werden und sich somit in Hightech-Produkte entwickeln. So kühlen sie Sportler oder lassen sich wie ein Schalter an- und ausknipsen. Bis vor Kurzem war es eine Herausforderung Textilien mit elektronischen Komponenten zu verknüpfen, da es an Verfahren fehlte die Elektronik sicher, robust und schnell auf den weichen Textilien zu fixieren. Mittlerweile haben Textilforscher viele haltbare Smart Textiles entwickelt und jedes Jahr kommen neue faszinierende Anwendungen hinzu. 

Deshalb thematisiert der Wearables Lunch Talk das Thema „Smart Textiles“ und wird am Donnerstag, den 09. Juni 2022 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr stattfinden. Dieses Mal findet der Wearables Lunch Talk in Zusammenarbeit mit Zenit im Rahmen der Messe Techtextil und der Smart & Technical Textiles statt und ist somit auch für nicht-Mitglieder von IVAM kostenlos zugänglich.  

 

Vortragende sind:

  • Jessica Smarsch, Designer: "Connextyle: techstyle for rehabilitation - exploring new potentials in textile-integrated electronics"
  • Werner Kordel und Dr. Frank Wendler, POLYMAAR: "Smartpolymer – functional fibres for temperature Regulation and SkinCare" 
  • Gernot Sümmermann, Cynteract GmbH: "Gamification & Health Care with a smart glove"
  • Aliki Goritsa, Pepper Vally: "Feel More Knitwear by Pepper Vally®: User-Friendly & Eco-Electronic Textiles & Clothing Solutions"

 

Sie können sich gern für die Teilnahme an unserem Wearables Lunch Talk über das Anmeldeformular der Smart and Technical Textiles anmelden.


Ihre Ansprechpartnerin

Jana Schwarze
Project Manager
+49 (0) 231 9742 149

Weitere Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
24.03. - 26.03.2026
Europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik. Präsentieren Sie sich auf dem neuen IVAM-Gemeinschaftsstand!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM

Empfohlene Nachrichten

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

17.06.2025

Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand die 19. ISEC in Erfurt statt. Rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über …