Ihre Ansprechpartnerin

Smarte Textilien sind Textilien, die mit elektronischen Komponenten, leitfähigen Garnen oder kleinsten Sensoren ausgestattet werden und sich somit in Hightech-Produkte entwickeln. So kühlen sie Sportler oder lassen sich wie ein Schalter an- und ausknipsen. Bis vor Kurzem war es eine Herausforderung Textilien mit elektronischen Komponenten zu verknüpfen, da es an Verfahren fehlte die Elektronik sicher, robust und schnell auf den weichen Textilien zu fixieren. Mittlerweile haben Textilforscher viele haltbare Smart Textiles entwickelt und jedes Jahr kommen neue faszinierende Anwendungen, wie zum Beispiel im Bereich der Arbeitskleidung, hinzu.
Deshalb thematisiert der Wearables Lunch Talk das Thema „Smarte Textilen und Arbeitskleidung“ und wird am Donnerstag, den 21. September 2023 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr stattfinden. Dieses Mal findet der Wearables Lunch Talk in Zusammenarbeit mit Zenit im Rahmen der Messe A+A und der Future Workwear statt und ist somit auch für nicht-Mitglieder von IVAM kostenlos zugänglich.
Vortragende sind:
Sie können sich gern für die Teilnahme an unserem Wearables Lunch Talk über das Anmeldeformular der Smart and Technical Textiles anmelden.
Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …
Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …