Aug 19, 2019

3D-MID – von der Idee zur Markteinführung

Aug 19, 2019

3D-MID (Mechatronic Integrated Device) bietet die einzigartige Möglichkeit der Kombination und Integration von elektronischen und mechanischen Funktionen auf einen dreidimensionalen Grundkörper.

3D-MID ermöglicht leichtere und kleinere Produkte bei gleichzeitiger Erhöhung der Funktionalität

Das traditionelle zweidimensionale PCB kann in vielen Bereichen durch ein 3D-MID ergänzt oder ersetzt werden. Dies ermöglicht signifikante Kosten- und Zeiteinsparungen während der finalen Montage. Die dreidimensionale Fläche bietet außerdem mehr Spielraum für die Integration von Sensoren, Antennen und ICs sowie deren optimale Positionierung. Der Vorteil der 3D-MID Technologie ist, die Konstruktion von leichteren und kleineren Produkten bei gleichzeitiger Erhöhung der Funktionalität. Die Bestückungskosten und die Markteinführungszeit werden zudem um ein Vielfaches reduziert, wodurch der Kunde, aber auch das Unternehmen profitieren.

Anwendungen im Automobil-, Medizintechnik-, Industrie- und Telekommunikationssektor

Bei HARTING werden für unterschiedliche Zielmärkte 3D-MID Komponenten in Serienproduktion hergestellt. Typische Anwendungsgebiete sind der Automobil-, der Medizintechnik-, der Industrie- oder der Telekommunikationssektor. Das Unternehmen vereint die gesamte 3D-MID- Prozesskette – über das Prototyping, Spritzgießen, Lasern, Metallisieren, Bestücken sowie die Qualitätskontrolle unter einem Dach. Dadurch werden kurze Fertigungszeiten und höchste Qualität gewährleistet. HARTING Mitronics setzt dabei auf einen engen Dialog mit dem Kunden und profitiert bei der Umsetzung der Projekte von umfassender Kompetenz und langjähriger Erfahrung.
 



Kontakt: Janine Schlachter, HARTING AG Mitronics
Janine.Schlachter@HARTING.com

 


Links

Member profile

Recommended articles

Jan 14, 2025

The first Chemnitzer Seminar of the year 2025 is entitled “Test and Reliability Solutions – new opportunities for electronic components …

Jan 2, 2025

IVAM is part of the Skills4Chips project, a groundbreaking initiative supported by a €12 million investment over the next four …

Aug 16, 2023

For more than ten years, Fraunhofer FEP has been involved in the processing of ultra-thin glass, especially in the handling …

Recommended events

Jul 10, 2025, 12:00 p.m. - 1:30 p.m.
Auftaktveranstaltung - Best Practice und Austausch
Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
Mar 24 - 26, 2026
Leading European trade fair for autonomous technologies & robotics. Present yourself at the new IVAM joint stand!