12.09.2011

Der Piezo als Detektiv Ultraschallwandler in Air-Bubble-Detektoren (ABD)

Auf Ultraschall basierende Blasendetektoren überwachen den Fluss kontaktfrei
Quelle: Sonotec Ultraschallsensorik Halle GmbH
12.09.2011
In der Medizintechnik muss häufig der ungestörte Fluss ohne Luft- oder Gaseinschlüsse sichergestellt werden. Dies geschieht mit Ultraschall-Technologie in sogenannten Blasen- oder Air-Bubble-Detektoren (ABD). Als Ultraschallwandler kommen piezoelektrische Bauelemente von PI Ceramic zum Einsatz. Sie erzeugen und empfangen die Ultraschallwellen für diese Sensoren.
 
Die Sensoren werden außen an flexiblen Schläuchen angebracht und arbeiten steril, ohne Kontakt zum transportierten Medium; sie beeinträchtigen daher weder die Durchflussmenge, noch ist die Gefahr einer Kontamination gegeben. Der Blasendetektor erkennt Luftblasen in flexiblen Kunststoffschläuchen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind, und das unabhängig von der Farbe des Mediums. Insbesondere bei der Dialyse, bei Transfusionspumpen oder der Herz-Lungen-Maschine ist eine permanente Überwachung des Flusses unerlässlich.

Kontakt: Kathrin Mössinger, PI Ceramic GmbH
k.moessinger@pi.ws

Empfohlene Artikel

19.06.2025

Am 21. und 22. Mai 2025 wurde Dortmund zum europäischen Zentrum für Mikro- und Hochtechnologien. Unter dem Motto „Tech United: …

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

17.06.2025

Vom 16. bis 19. Juni 2025 fand die 19. ISEC in Erfurt statt. Rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C