19.09.2016

Berliner Laserdioden im Einsatz bei Kartierung der Milchstraße


Quelle: eagleyard Photonics GmbH
19.09.2016
Zwei Laserdioden der Firma eagleyard Photonics GmbH aus Berlin Adlershof sind an Bord der Raumsonde „Gaia“ im Einsatz. Diese beiden Laserdioden - DFB-852 in einem hermetisch dichten 14-pin Butterfly Gehäuse - sind verantwortlich für die exakte Positionierung der beiden Teleskope an Bord des Satelliten, die zur bisher umfangreichsten Vermessung der Milchstraße und zum Zählen der Sterne eingesetzt werden.

Die "Gaia"-Raumsonde verfügt über die größte Digitalkamera, die je für den Weltraum gebaut wurde. Mit einer Auflösung von fast einer Milliarde Pixel ist sie Teil eines hochkomplexen Teleskopsystems des Forschungssatelliten. Der Sternkatalog gibt hochgenau Positionen und Helligkeiten der Sterne an und ist damit die bislang größte und detaillierteste Karte unserer Milchstraße.

Die jetzt - genau 1000 Tage nach dem Start - veröffentlichten Daten enthalten die Messungen der ersten 14 Monate, von Juli 2014 bis September 2015. Aber schon 2010 wurden die speziell dafür qualifizierten Laserdioden von der eagleyard an deren Endkunden geliefert und von diesem dann in sein Messsystem integriert.

Auf der European Space Agency Website sind alle Informationen rund um die Mission verfügbar: http://sci.esa.int/gaia/58272-gaia-s-billion-star-map-hints-at-treasures-to-come

Kontakt: Sandra Chudek, eagleyard Photonics GmbH
sandra.chudek@eagleyard.com

Empfohlene Artikel

18.06.2025

IVAM-Mitglied Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt in dieser Woche auf der LASER World of PHOTONICS in München zukunftsweisende photonische …

03.06.2025

Das Fraunhofer ILT hat eine Methode entwickelt, mit der sich Permeabilität in Metallbauteilen direkt beim 3D-Druck erzeugen lässt – ganz …

27.08.2024

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT hat ein Verfahren entwickelt, bei dem Laser zum Entgraten von Blechen eingesetzt werden. Im Gegensatz …

Empfohlene Veranstaltungen

17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology