Mar 20, 2017

Synthetische Diamantschichten in der Mikrosystemtechnik

Drucksensor mit Diamantmembran, hergestellt in Kooperation mit der Universität Ulm
Source: CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
Mar 20, 2017
Industriesensoren werden häufig rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt. Sie müssen besonders robust sein gegenüber hohen Temperaturen und Temperaturwechseln, korrosiven Medien, starken elektromagnetischen Feldern oder energiereicher Strahlung. Heute verfügbare Messsysteme basieren in der Mehrheit auf dem Halbleiter Silizium. Üblich sind hybride Aufbauten auf Keramiken, Glas oder Leiterplatten. Dadurch ergeben sich materialbedingte technische Beschränkungen, die „neue“ Materialien erforderlich machen.

Diamant hat als Werkstoff herausragende Eigenschaften: Diamantschichten sind aus reinem Kohlenstoff, chemisch außerordentlich inert, hoch transparent, elektrisch hoch isolierend bis hoch leitfähig (durch Dotierung einstellbar), hoch wärmeleitend, sehr hart, voll biokompatibel, thermisch weitgehend stabil, strahlenhart und haben ein breites elektrochemisches Potenzialfenster. Synthetische Diamantschichten können im Industriemaßstab CMOS-kompatibel gefertigt werden. Die Herstellungs- und Bearbeitungskosten sind vergleichbar mit denen anderer Technologien, wie z.B. Passivierung oder Kontaktierung.

Um Diamantschichten als passive sowie aktive Funktionsschicht in Sensoren zu implementieren und eine Bewertung der industriellen Anwendbarkeit vorzunehmen, widmet sich das CiS Forschungsinstitut in aktuellen FuE-Vorhaben der Druckmessung in aggressiven Arbeitsumgebungen und dem intelligenten Wärmemanagement. Darüber hinaus koordiniert das Institut das Netzwerk SMART DIAMONDS (www.smart-diamonds.de).
 
Kontakt: Uta Neuhaus, CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
uneuhaus@cismst.de

Recommended articles

Feb 5, 2025

The SensorNetwork³ Symposium brought together experts from industry, research and politics at the DASA in Dortmund in mid-January to discuss …

Feb 17, 2025

Cubic, an international manufacturer of advanced gas sensors and gas analyzers, is pleased to announce the approval of a new …

Oct 8, 2024

The rapid developments in energy and mobility sectors are driving the need for new solutions. The energy transition and the …

Recommended events

Sep 10 - 12, 2025
Special Exhibiting Area ‘’Manufacturing Processes and Components for Medical Technology’’
Nov 17 - 20, 2025
Product Market “High-tech for Medical Devices”: A hub for high-tech solutions and medical innovations. Team up with IVAM to pave your way to trade fair success!
Sep 9 - 11, 2026
Manufacturing Processes for Medical Technology