25.08.2011

Automatische Wälzfräsermessung Schneidkantenmessung von Wälzfräsern mit dem IF-EdgeMaster

Das Schneidkantenmesssystem IF-EdgeMaster von Alicona wird neben der Qualitätssicherung von Wendeschneidplatten auch zur hochauflösenden Messung von Wälzfräsern eingesetzt.
Quelle: Alicona
25.08.2011
Die Alicona Imaging GmbH bietet den IF-EdgeMaster nun auch als optisches 3D-Messsystem zur hochauflösenden Messung von Wälzfräsern an. Das Schneidkantenmesssystem wird üblicherweise zur produktionsbegleitenden Qualitätssicherung von Wendeschneidplatten eingesetzt. Durch eine einfache Adaptierung des Werkzeugmesssystems wird zusätzlich die Wälzfräsermessung umgesetzt.
 
Anwender messen relevante Parameter an der Hauptschneide, der Seitenschneide und am Zahngrund. Messungen sind hochauflösend und haben eine hohe Wiederholbarkeit. Gemessen werden Radius, Keilwinkel, Korbbogenform (Wasserfallform oder Trompetenform) sowie Positiv- und Negativfase der Schneidkanten. Weitere Anwendungen sind, wie bei der Qualitätssicherung von Wendeschneidplatten, die Verschleißmessung und die automatische Vergleichs- bzw. Toleranzmessungen zum CAD-Datensatz. Die Messung der Schartigkeit entlang der Schneide wird durch die optionale rückführbare Rauheitsmessung auf der Spanfläche ergänzt. Das robuste Verfahren der Fokus-Variation, auf dem der IF-EdgeMaster basiert, liefert auch in einer Produktionsumgebung mit Streulicht, Temperaturschwankungen und Vibrationen stabile Ergebnisse.
 
Das System ist sehr einfach zu handhaben. Die Benutzerführung ist intuitiv, Messungen werden automatisch ausgewertet und praxisnah visualisiert. Der hohe Arbeitsabstand von 33 mm ermöglicht die Messung der Schneidkanten auch an schwer zugänglichen Oberflächenmerkmalen.
 
Der IF-EdgeMaster ist ein Werkzeugmesssystem der InfiniteFocus-Reihe. Alicona bietet zudem das optische 3D-Mikrokoordinatenmesssystem InfiniteFocus zur Form- und Rauheitsmessung, InfiniteFocus Real3D zur vollständigen Formmessung von Mikrokomponenten und den IF-ToolPrecision zur hochauflösenden 360°-Messung von Schaftwerkzeugen.
 
Kontakt: Astrid Krenn, Alicona
astrid.krenn@alicona.com

Empfohlene Artikel

02.05.2025

Der Vorstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik hat Tim Merforth zum neuen Geschäftsführer berufen. Der Digitalisierungsexperte ist seit dem 1. …

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C